OFFENE STELLEN.

AUSBILDUNG, PRAKTIKUM UND DUALES STUDIUM.

key visual azubis

Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz. Dann schauen Sie jetzt in unserer Ausbildungsdatenbank nach. Egal ob Sie eine Ausbildung im Sozialen-, Technischen- oder Verwaltungsbereich anstreben – Bei der Stadt LE werden Sie fündig.

Sie können sich nicht entscheiden zwischen Arbeiten und Studium? Dann ist ein duales Studium genau das Richtige für Sie! Die Stadt LE bietet Ihnen die Möglichkeit, in verschiedensten Bereichen Ihr Wissen aus dem Studium und der Praxis anzuwenden.

IHRE BENEFITS.

Berufliche Förderung

Wir wollen Sie voranbringen. Daher unterstützen wir Sie in der beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung.

Flexible Arbeitszeiten

Als familienfreundliche Stadt bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten, bei denen Sie Familie und Arbeit unter einen Hut bekommen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit mobil zu arbeiten.

Trainee-Nachwuchs-Programm

Sie haben die Möglichkeit, sich für das interkommunale Traineeprogramm für Führungskräftenachwuchs (FKN) zu bewerben.

Gesundheits­management

Wir stellen Ihnen ein betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. betriebliches Eingliederungsmanagement zur Verfügung.

Fortbildungs­programm

Neben der beruflichen Qualifizierung bieten wir Ihnen interne und externe Fortbildungsprogramme an, zu deren Teilnahme Sie jederzeit eingeladen sind.

Sportangebot

Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Daher bieten wir Ihnen ein vielfältiges internes Sportangebot an.

ÖPNV Zuschuss

Wir unterstützen Sie finanziell mit einem Zuschuss in Höhe von 75% der tatsächlichen anfallenden Fahrtkosten oder Sie nutzen eines unserer umweltfreundlichen Dienst-Pedelecs.

Zeitgutschrift

Als Geburtstagsgeschenk erhalten Sie von uns eine Zeitgutschrift.

Dienstrad

Gesund und klimafreundlich zur Arbeit fahren? Wir unterstützen Sie mit einem Dienstrad-Leasing.

LE CARD

Tarifbeschäftigte erhalten über die LE CARD einen monatlichen steuerfreien Sachbezugswert von bis zu 35 €. Das Guthaben kann in den teilnehmenden Geschäften in LE eingelöst werden.

Icon Berufliche Förderung active
Icon Berufliche Förderung not active

Icon Flexible Arbeitszeiten active
Icon Flexible Arbeitszeiten not active

Icon Traineeprogramm active
Icon Traineeprogramm not active

Icon Gesundheitsmanagement active
Icon Gesundheitsmanagement not active

Icon Fortbildungsprogramm active
Icon Fortbildungsprogramm not active

Icon Sportangebot active
Icon Sportangebot not active

Icon Zeitgutschrift active
Icon Zeitgutschrift not active

Icon Zeitgutschrift active
Icon Zeitgutschrift not active

Icon Job Rad active
Icon Job Rad not active

Icon LE CARD active
Icon LE CARD not active

ATTRAKTIVE STADT. ATTRAKTIVER ARBEITGEBER.

Was macht eine Stadt zu einer Stadt? Mehr als 40.000 Einwohner, eine geographisch gute Lage und natürlich zufriedene Familien, bei denen Familienväter und -mütter gerne zur Arbeit gehen und stets Berufs-, Privat- und Familieneben unter einen Hut bekommen. Wir, die Stadt LE, möchten genau das für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für unsere Bürgerinnen und Bürger sein.

Stadt Leinfelden-Echterdingen Rathaus 2

Punkten kann LE dabei mit einer hervorragenden Infrastruktur: als Große Kreisstadt mit einer geografisch perfekten Lage, der guten Anbindung an die Autobahn sowie den Nahverkehr mit Bus und Bahn oder auch den Stuttgarter Flughafen und die Landesmesse. Und zur Landeshauptstadt sind es gerade einmal zwölf Kilometer.

SWLE Neubau 2020

Vielfältig und abwechslungsreich ist die Stadt LE auch mit Blick auf  Freizeit-, Kultur- und Sportaktivitäten. Das Vereinswesen lässt  mit seinen rund 180 Vereinen kaum Wünsche offen. Beste Voraussetzungen also, um sich hier wohlzufühlen – vor allem, wenn es nur einen Katzensprung von schönen Wald- und Wiesenlandschaften wie dem Naturpark oder das idyllische Siebenmühlental entfernt ist.

Stadt Leinfelden-Echterdingen Rathaus

UNSERE MITARBEITER.

Slide Jeder ekelt sich bei dem Gedanken an die Arbeit in einer Kläranlage. Dabei ist es für mich einer der vielfältigsten und abwechslungsreichsten Berufe den die Stadt LE zu bieten hat. Mit der Reinigung des Abwassers der Stadtgebiete habe ich zudem das Gefühl einen kleinen Teil zum Umweltschutz beitragen zu können. Slide Bei der Stadt LE zu arbeiten bedeutet für mich bürgernahes Engagement, das Stadtleben aktiv mitzugestalten sowie mein Wissen und meinen Erfahrungsschatz konstruktiv miteinzubringen. Slide Die Stadt LE ist für mich ein innovativer Arbeitgeber, weil sie optimale Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegschancen bietet. Sie ist offen für notwendige Wandlungsprozesse in den Kitas, weil sie deren Mehrwert für die Gesellschaft anerkennt. Außergewöhnlich ist es, dass die Stadt ein Netz geschaffen hat, in dem die Kinderhäuser voneinander und miteinander lernen. Slide Die Stadt LE erkennt das Potential seiner Mitarbeiter und fördert diese sowohl persönlich als auch fachlich mit Schulungen und Weiterbildungen. Das tolle Klima unter den Kollegen, die modernen Büros und der spannende Kontakt mit den Bürgern macht das Arbeiten ganz besonders. Slide Mit der Stadt LE verbinde ich Abwechslung, Zusammenhalt und Freude jeden Morgen zur Arbeit gehen zu dürfen. Als Auszubildende werde ich in alle spannenden Bereiche als vollwertige Kollegin mitgenommen und bin stolz darauf, in einem so tollen Team tätig zu sein. Slide Als Dienstleister für die Stadt LE sind wir in erster Linie zum Wohle der Bürgerschaft da. Der Erhalt der kompletten Infrastruktur unserer Kommune liegt mir am Herzen. Meine Arbeit ist sehr vielseitig und umfassend, daher wird es nie langweilig. Da ich selbst Bürger von LE bin, ist es mir ein persönliches Anliegen, mit meiner Tätigkeit diese Stadt weiterhin lebenswert zu machen und zu erhalten. Ich habe kurze Wege und kann stressfrei mit dem Fahrrad ins Geschäft fahren, ein unschätzbarer Vorteil!

WIR SUCHEN DICH FÜR UNSERE KITAS.

IHRE ANSPRECHPERSONEN.

Slide Ansprechpartner_1 Martina
Effinger
0711 1600-296 Phone Icon
Slide Katharina
Kuznia
0711 1600-294 Phone Icon
Slide Ansprechpartner_4 Gülen
Koyuncu-Nisanci
0711 1600-389 Phone Icon
Slide Ansprechpartner_5 Stefanie
Züllchner
0711 1600-297 Phone Icon
Slide Ansprechpartner_7 Claudia
Frank
0711 1600-298 Phone Icon
Slide Christopher
Stangl
0711 1600-849 Christopher Stangl Phone Icon
Slide Ansprechpartner_6 Maximiliane
Weimer
0711 1600-875 Phone Icon

HÄUFIG GEFRAGT.

Welche Unterlagen benötige ich für meine Bewerbung?

Sie benötigen Anschreiben, Lebenslauf sowie die für die jeweilige Stelle relevanten Zeugnisse.

Wer ist mein Ansprechpartner bei Rückfragen zur Bewerbung?

Bei tariflichen Fragen der jeweilige Personalsachbearbeiter (in Ausschreibung). Bei Fragen zu den Aufgabengebieten die Ansprechperson im jeweiligen Fachamt (in Ausschreibung).

Ich habe meine Bewerbungsunterlagen abgeschickt, wie geht es jetzt weiter?

Sobald Ihre Bewerbung in unserem Bewerbermanagementsystem erfasst wurde, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ausschreibungsfrist und Sichtung der Bewerbungen erhalten Sie eine Nachricht von der Personalabteilung.

Soll ich mich online, per Mail oder lieber schriftlich bewerben?

Bitte bewerben Sie sich online unter www.jobs-le.de

Kann ich mich auf mehrere Jobs bewerben?

Sie können sich online unter www.jobs-le.de auch auf verschiedene Stellenausschreibungen bewerben. Hierbei müssen Sie sich auf jede Stelle separat bewerben.

Wann erhalte ich eine Antwort auf meine Bewerbung?

Sie erhalten ca. zwei bis drei Wochen nach Ausschreibungsende eine Rückmeldung über die getroffene Entscheidung.

Wie oft werden die Jobangebote aktualisiert? Sind alle Stellen, die auf der Karriereseite angezeigt werden, noch zu besetzen?

Alle auf der Karriereseite ausgeschriebenen Stellenausschreibungen sind aktuell und daher zu besetzen.