ATTRAKTIVE STADT. ATTRAKTIVER ARBEITGEBER.
Was macht eine Stadt zu einer Stadt? Mehr als 40.000 Einwohner, eine geographisch gute Lage und natürlich zufriedene Familien, bei denen Familienväter und -mütter gerne zur Arbeit gehen und stets Berufs-, Privat- und Familieneben unter einen Hut bekommen. Wir, die Stadt LE, möchten genau das für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für unsere Bürgerinnen und Bürger sein.

Punkten kann LE dabei mit einer hervorragenden Infrastruktur: als Große Kreisstadt mit einer geografisch perfekten Lage, der guten Anbindung an die Autobahn sowie den Nahverkehr mit Bus und Bahn oder auch den Stuttgarter Flughafen und die Landesmesse. Und zur Landeshauptstadt sind es gerade einmal zwölf Kilometer.

Vielfältig und abwechslungsreich ist die Stadt LE auch mit Blick auf Freizeit-, Kultur- und Sportaktivitäten. Das Vereinswesen lässt mit seinen rund 180 Vereinen kaum Wünsche offen. Beste Voraussetzungen also, um sich hier wohlzufühlen – vor allem, wenn es nur einen Katzensprung von schönen Wald- und Wiesenlandschaften wie dem Naturpark oder das idyllische Siebenmühlental entfernt ist.

UNSERE MITARBEITER.
IHRE BENEFITS.
Berufliche Förderung
Wir wollen Sie voranbringen. Daher unterstützen wir Sie in der beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung.
Flexible Arbeitszeiten
Als familienfreundliche Stadt bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten, bei denen Sie Familie und Arbeit unter einen Hut bekommen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit von zu Hause aus zu arbeiten.
Trainee-Nachwuchs-Programm
Sie haben die Möglichkeit, sich für das interkommunale Traineeprogramm für Führungskräftenachwuchs (FKN) zu bewerben.
Gesundheitsmanagement
Wir stellen Ihnen ein betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. betriebliches Eingliederungsmanagement zur Verfügung.
Fortbildungsprogramm
Neben der beruflichen Qualifizierung bieten wir Ihnen interne und externe Fortbildungsprogramme an, zu deren Teilnahme Sie jederzeit eingeladen sind.
Sportangebot
Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Daher bieten wir Ihnen ein vielfältiges internes Sportangebot an.
ÖPNV Zuschuss
Wir unterstützen Sie finanziell mit einem Zuschuss in Höhe von 75% der tatsächlichen anfallenden Fahrtkosten oder Sie nutzen eines unserer umweltfreundlichen Dienst-Pedelecs.
Zeitgutschrift
Als Geburtstagsgeschenk erhalten Sie von uns eine Zeitgutschrift.
Dienstrad
Gesund und klimafreundlich zur Arbeit fahren? Wir unterstützen Sie dabei mit einem JobRad-Leasing.


















AUSBILDUNG UND PRAKTIKUM.



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Ab September 2023 suchen wir für die Ausbildung zum staatl. anerkannten Erzieher mehrere Auszubildende als
(Kennzahl AE Anerkennungspraktikum 2023)
Unsere Einrichtungen arbeiten in Funktionsräumen und betreuen Kinder von einem Jahr bis in das Grundschulalter sowie Integrationskinder. Vom kleineren Kindergarten über die Schulkindbetreuung bis zum großen Kinderhaus - überall wird mit hohem Anspruch, großem Engagement und teamorientiert gearbeitet.
Während dem Anerkennungsjahr wird von Ihnen eine Facharbeit erstellt und die praktische Prüfung abgelegt.
Nach vier Ausbildungsjahren und dem Bestehen aller Prüfungen sind Sie staatlich anerkannte/r Erzieher/in.
Vergütung: Nach dem Tarifvertrag für Praktikanten im öffentlichen Dienst (TVPöD).
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 31.07.2023.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Letzten zwei Halbjahreszeugnisse
- Abschlusszeugnis, falls bereits vorhanden
- Ggf. Zeugnisse und Nachweise über Tätigkeiten nach der Schulentlassung
- Zeugnis der Fachschule für Sozialpädagogik
Weitere Informationen rund um die Ausbildung erhalten Sie beim Amt für Schulen, Jugend und Vereine, Frau Schierle-Wenger, Tel.: 0711 1600-301 oder bei der Personalabteilung, Frau Frank, Tel.: 0711 1600-298.
siehe auch Berufskollegiaten (m/w/d) Erzieherbereich
Stadt Leinfelden-Echterdingen • Personalabteilung • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Ab September 2023 suchen wir mehrere Auszubildende als
(Kennzahl AE Berufskolleg 2023)
Ausbildungsablauf:
Das erste Ausbildungsjahr beginnt mit dem neuen Schuljahr im September und findet als Unterricht an einem Berufskolleg für Praktikanten (m/w/d) statt, das den Fachschulen für Sozialpädagogik angeschlossen ist. Dieses Berufskolleg wird durch Praxiszeiten, die in einer Kindertageseinrichtung verbracht werden, ergänzt (berufskollegbegleitendes Praktikum).Für dieses Praktikum benötigen Sie die Zusage einer Kindertageseinrichtung, die Sie sich selber aussuchen können. Sie müssen sich daher bis 28.02. eines jeden Jahres sowohl um eine Praktikumsstelle bewerben (z.B. bei der Stadt Leinfelden-Echterdingen als Träger der städtischen Kindertageseinrichtungen, siehe unten) als auch die Anmeldung bei einer Fachschule für Sozialpädagogik für das Berufskolleg abgeben. Adressen von Fachschulen finden Sie unter www.erzieherin-online.de.
Nach erfolgreichem Besuch des Berufskollegs besuchen Sie zwei Jahre die Fachschule für Sozialpädagogik. Die Fachschule baut inhaltlich auf dem Unterricht des Berufskollegs auf und bereitet Sie auf die theoretische Abschlussprüfung vor. Das vierte Jahr ist das Anerkennungsjahr. In dieser Zeit wird von Ihnen eine Facharbeit erstellt und die praktische Prüfung abgelegt.
Nach vier Ausbildungsjahren und dem Bestehen aller Prüfungen sind Sie staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d).
Ausbildungsdauer: 4 Jahre
Vergütung: Erfolgt erstmals im 4. Ausbildungsjahr (Anerkennungspraktikum) nach dem Tarifvertrag für Praktikanten im öffentlichen Dienst (TVPöD).
Voraussetzung:
Mittlere Reife/Realschulabschluss bzw. ein gleichwertiger Bildungsabschluss wie z.B. Werkrealschule, Zeugnis der Fachschulreife oder Versetzung in Klasse 11 des Gymnasiums
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 31.07.2023.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Letzten zwei Halbjahreszeugnisse
- Abschlusszeugnis, falls bereits vorhanden
- Ggf. Zeugnisse und Nachweise über Tätigkeiten nach der Schulentlassung
- Kopie des Schulvertrags
Weitere Informationen rund um die Ausbildung erhalten Sie beim Amt für Schulen, Jugend und Vereine, Frau Schierle-Wenger, Tel.: 0711 1600-301 oder bei der Personalabteilung, Frau Frank, Tel.: 0711 1600-298.
siehe auch Praxisintegrierte Ausbildung (PIA) zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d)
Stadt Leinfelden-Echterdingen • Personalabteilung • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Ab September 2023 suchen wir mehrere Auszubildende für die
(Kennzahl AE PiA 2023)
zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d).
Ausbildungsablauf:
Die praxisintegrierte Ausbildung gliedert sich in eine theoretische Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik und eine praktische Ausbildung in einer sozialpädagogischen Einrichtung (z. B. einer Kindertageseinrichtung). Die Gesamtverantwortung für die Ausbildung zur Erzieherin/zum Erzieher liegt bei der ausbildenden Schule. Die theoretische Ausbildung findet über die Gesamtausbildungsdauer von drei Jahren im Umfang von durchschnittlich 20 Wochenstunden pro Schuljahr an der Fachschule für Sozialpädagogik statt. Dies entspricht in der Regel drei Unterrichtstagen pro Woche. Für Schüler/innen, die parallel zur Ausbildung die Fachhochschulreife erwerben wollen, erhöht sich der Unterricht um zwei Wochenstunden pro Schuljahr. Die praktische Ausbildung umfasst mindestens 2000 Stunden über die gesamte Ausbildungsdauer. Während der gesamten Ausbildungsdauer werden die Schüler/innen in der Praxis durch eine Lehrkraft der Fachschule für Sozialpädagogik betreut.
Ausbildungsdauer: 3 Jahre
Vergütung: Nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Voraussetzung:
Eine praxisintegrierte Ausbildung zum Erzieher (m/w/d) kann nur aufnehmen, wer die Zugangsvoraussetzungen der Fachschule für Sozialpädagogik erfüllt und einen Ausbildungsvertrag mit einem geeigneten Träger einer Kindertageseinrichtung abgeschlossen hat.
Zugangsregelungen für die Aufnahme an der Fachschule für Sozialpädagogik sind:
Der Realschulabschluss oder die Fachschulreife oder das Versetzungszeugnis in die Klasse 11 eines 9-jährigen Gymnasiums oder die Klasse 10 eines 8-jährigen Gymnasiums oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes und der erfolgreiche Abschluss des Berufskollegs für Praktikantinnen und Praktikanten oder eine vergleichbare Vorbildung eines anderen Bundeslandes oder ein Berufsabschluss als Kinderpfleger/-in oder eine gleichwertige im Hinblick auf die Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik einschlägige berufliche Qualifizierung
oder die Fachhochschulreife, die fachgebundene oder allgemeine Hochschulreife oder der schulische Teil der Fachhochschulreife eines beruflichen Gymnasiums der Fachrichtung Sozialpädagogik oder Sozialwissenschaft und jeweils eine praktische Tätigkeit von mindestens sechs Wochen, die zur Vorbereitung auf die nachfolgende Berufsausbildung geeignet ist oder eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im sozialpädagogischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine mindestens einjährige abgeschlossene Berufsausbildung im pflegerischen Bereich oder eine entsprechende Vollzeitschule, wenn das Wahlfach Pädagogik und Psychologie besucht wurde sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder eine mindestens zweijährige kontinuierliche Tätigkeit als Tagesmutter mit mehreren Kindern (über Pflegeerlaubnis zugelassen) sowie ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung. Wird eine Tätigkeit als Tagesmutter lediglich in Teilzeitform nachgewiesen, verlängert sich die Zeit der geforderten Tätigkeit entsprechend
oder eine mindestens zweijährige Tätigkeit mit Kindern in einer sozialpädagogischen Einrichtung, wobei auch ein freiwilliges soziales Jahr oder der Bundesfreiwilligendienst in einer Kindertageseinrichtung angerechnet werden kann oder eine mindestens zweijährige abgeschlossene Berufsausbildung und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung oder die Führung eines Familienhaushalts mit mindestens einem Kind für die Dauer von mindestens drei Jahren und ein sechswöchiges Praktikum in einer sozialpädagogischen Einrichtung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 31.07.2023.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Letzten zwei Halbjahreszeugnisse
- Abschlusszeugnis, falls bereits vorhanden
- Ggf. Zeugnisse und Nachweise über Tätigkeiten nach der Schulentlassung
Weitere Informationen rund um die Ausbildung erhalten Sie beim Amt für Schulen, Jugend und Vereine, Frau Schierle-Wenger, Tel.: 0711 1600-301 oder bei der Personalabteilung, Frau Frank, Tel.: 0711 1600-298. siehe auch Berufskollegiaten (m/w/d) Erzieherbereich
Stadt Leinfelden-Echterdingen • Personalabteilung • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Ab September 2023 suchen wir mehrere Auszubildende zum
(Kennzahl AV Verwaltung 2023)
Ausbildungsdauer: 3 Jahre mit Hauptschulabschluss bzw. 2½ Jahre ab Mittlerer Reife.
Besonderheit für Azubis mit Mittlerer Reife:Die Berufsschule bietet die Möglichkeit, neben der Ausbildung über die Dauer von 2 Jahren durch Zusatzunterricht in Mathe, Deutsch, Englisch und Naturwissenschaften die Fachhochschulreife zu erwerben. Voraussetzung: mindestens Note „3“ im Zeugnis der Mittleren Reife in den Fächern Mathe, Englisch und Deutsch, empfehlenswert ist zudem die Note „3“ in Biologie.
Ausbildungsablauf:
Über 3 bzw. 2 1/2 Jahre erfolgt eine praktische Ausbildung in den verschiedenen Ämtern (Finanzverwaltung, Bürger- und Ordnungsamt, Haupt- und Personalamt, VHS, Amt für Schulen Jugend und Vereine, Kulturamt etc.) der Stadtverwaltung.
Während dieser Zeit besuchen Sie den Blockunterricht der kaufmännischen Schule I in Stuttgart, Hasenbergstraße 26. Am Ende des zweiten Ausbildungsjahres legen Sie in der Berufsschule die Abschlussprüfung ab, diese fließt zugleich als Zwischenprüfung des Regierungspräsidiums ein.
Im letzten halben Jahr der Ausbildung wird für 3 bis 4 Monate ein Verwaltungslehrgang an der Verwaltungsschule in Leinfelden-Echterdingen zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung besucht.
Abschlussprüfung: Sie legen eine schriftliche und eine mündliche Prüfung an der Verwaltungsschule in Leinfelden-Echterdingen ab.
Vergütung: Richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Voraussetzung:
Realschulabschluss/Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 31.05.2023
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:
- Anschreiben
- Tabellarischer Lebenslauf
- Letzten drei Zeugnisse
- Abschlusszeugnis, falls bereits vorhanden
Weitere Informationen erhalten Sie bei der Personalabteilung, Frau Wagener, Tel.: 0711 1600-842.
Stadt Leinfelden-Echterdingen • Personalabteilung • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-Echterdingen
VOR DER AUSBILDUNG:
FREIWILLIGENDIENST
- BFD (Bundesfreiwilligendienst) im Amt für soziale Dienste, in der VHS und im Bereich Kita.
- FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) im Amt für Umwelt, Grünflächen und Tiefbau.
WÄHREND DER SCHULE/ DES STUDIUMS:
PRAKTIKUM BEI DER STADT LE
- BORS (Berufsorientierung für Realschule)
- BOGY (Berufsorientierung für Gymnasien)
- Freiwillige Praktika
in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung
Für alle Fragen rund um die Freiwilligendienste und Praktika wenden Sie sich einfach direkt an unsere Ansprechpartnerinnen in der Personalabteilung.
Sie haben mehr Interesse an einem Studium? Dann schauen Sie doch mal hier vorbei!
AUSBILDUNG UND PRAKTIKUM.
Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz. Dann schauen Sie jetzt in unserer Ausbildungsdatenbank nach. Egal ob Sie eine Ausbildung im Sozialen-, Technischen- oder Verwaltungsbereich anstreben – Bei der Stadt LE werden Sie fündig.

DUALES STUDIUM.
Sie können sich nicht entscheiden zwischen Arbeiten und Studium? Dann ist ein duales Studium genau das Richtige für Sie! Die Stadt LE bietet Ihnen die Möglichkeit, in verschiedensten Bereichen Ihr Wissen aus dem Studium und der Praxis anzuwenden.

DUALES STUDIUM.



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Die Stadt LE bietet Praxisstellen für den innovativen Studiengang
Ausbildungsbeginn:
1. September
*
Ausbildungsdauer:*
3 Jahre
Status und Bezüge:
Ab Studienbeginn gelten Sie als Beamtin bzw. Beamte auf Widerruf und erhalten Beamtenanwärterbezüge von derzeit 1.348,78 Euro/Monat.
Ausbildungsablauf:
1. Semester:
Das Studium beginnt mit einem vierwöchigen Einführungspraktikum, welches dem allgemeinen Kennenlernen der öffentlichen Verwaltung und der Ausbildungsstelle dient. Sie erhalten erste Einblicke in verschiedene Digitalisierungsthemen der Stadtverwaltung. Daraufhin folgt die Studienphase mit Vorlesungen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (Kehl oder Ludwigsburg).
2. - 6. Semester:
In den vierwöchigen Praxisphasen, jeweils zu Beginn des Semesters, durchlaufen Sie verschiedene Phasen von aktuellen Digitalisierungsprojekten der Stadtverwaltung, welche Sie in den zu bearbeitenden Fallstudien reflektieren. Daraufhin folgt die Studienphase mit Vorlesungen an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (Kehl oder Ludwigsburg).
6. Semester:
Das Studium endet mit einem sechswöchigen Praktikum bei der Stadtverwaltung.
In allen Ausbildungsabschnitten sind Prüfungen abzulegen. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums erhalten Sie den Hochschulgrad "Bachelor of Arts (B.A.)".
Weitere Informationen zum Studium finden Sie auf den Internetseiten der Hochschulen
Ludwigsburg
https://www.hs-ludwigsburg.de/studium/digitales-verwaltungsmanagement-ba.html
und Kehl
https://www.hs-kehl.de/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/digitales-verwaltungsmanagement-ba/
Zulassungsvoraussetzungen:
- Hochschulzugangsberechtigung
- Erfolgreich bestandener "Studierfähigkeitstest Digitales Verwaltungsmanagement" an einer der Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg
- Zusage einer Ausbildungsstelle
- Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
Bewerbungsverfahren:
Studierfähigkeitstest:
Damit Sie sich bewerben können, müssen Sie zunächst einen speziell für den Studiengang konzipierten Studierfähigkeitstest erfolgreich absolvieren (die Anmeldung erfolgt online über die Internetseite der Hochschule).
Online-Bewerbung:
Nachdem Sie den Studierfähigkeitstest erfolgreich durchlaufen haben, können Sie sich über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule für den Studiengang bewerben. Dabei tragen Sie Ihre persönlichen Daten sowie Ihre Hochschulzugangsberechtigung ein. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit uns als Wunschausbildungsstelle anzugeben. Wir erhalten nach dem Abschicken der Bewerbung automatisiert Ihre Bewerbungsunterlagen.
Vorstellung bei uns:
Nach bestandenem Studierfähigkeitstest, erfolgter Online-Bewerbung und wenn uns Ihre Bewerbung zusagt, werden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen, in dem Sie uns und wir Sie kennen lernen können. Sollte das Vorstellungsgespräch erfolgreich verlaufen, erhalten Sie einen Ausbildungsplatz bei uns. Somit erfüllen Sie alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung für den Studiengang.
Zulassung zum Studium:
Auf Grundlage der Note Ihrer Hochschulzugangsberechtigung und Ihres Studierfähigkeitstestergebnisses bilden die Hochschulen eine Rangliste, nach der die insgesamt 50 zur Verfügung stehenden Studienplätze (je 25 Studienplätze an der Hochschule Kehl und Ludwigsburg) besetzt werden. Sie erhalten die Zu- bzw. Absage zum Studium nach Ende der Bewerbungsphase.



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Jährlich ab September suchen wir mehrere Einführungspraktikanten für den Studiengang
Ausbildungsbeginn:
1. September
*
Ausbildungsdauer:*
3,5 Jahre
Bezüge:
Ca. 1.300 € brutto/Monat
Ausbildungsablauf:
1. Semester:
6-monatiges Einführungspraktikum bei der Stadtverwaltung. In dieser Zeit lernen Sie verschiedene Ämter unserer städtischen Verwaltung und deren Aufgaben/Tätigkeiten kennen. Ergänzend dazu findet zu Beginn ein vierwöchiger Einführungslehrgang im Landratsamt Esslingen statt.
2. - 4. Semester:
17-monatiges Grundlagenstudium an der Hochschule für öffentliche Verwaltung (Kehl oder Ludwigsburg). Währenddessen: Bewerbung um Ausbildungsstellen für das 5. und 6. Semester.
5. - 6. Semester:
14-monatige Praxiszeit mit mehreren Stationen in der öffentlichen Verwaltung.
7. Semester:
5-monatiges Vertiefungsstudium an der Hochschule mit Ihren gewählten Studienschwerpunkten.
In allen Ausbildungsabschnitten sind Prüfungen abzulegen. Mit dem erfolgreichen Abschluss des Studiums erhalten Sie den Hochschulgrad "Bachelor of Arts (B.A.)".
Weitere Informationen zum Studium finden Sie auf den Internetseiten der Hochschulen
Ludwigsburg
https://www.hs-ludwigsburg.de/studium/public-management-ba.html
und Kehl
http://www.hs-kehl.de/studium-lehre/bachelor-studiengaenge/public-management-ba/
Zulassungsvoraussetzungen:
- Hochschulzugangsberechtigung
- Erfolgreich bestandener "Studierfähigkeitstest BPM" an einer der Hochschulen Kehl oder Ludwigsburg
- Zusage einer Ausbildungsstelle
- Erfüllen der beamtenrechtlichen Voraussetzungen
Bewerbungsverfahren:
Studierfähigkeitstest:
Damit Sie sich bewerben können, müssen Sie zunächst einen speziell für den Studiengang konzipierten Studierfähigkeitstest erfolgreich absolvieren (die Anmeldung erfolgt online über die Internetseite der Hochschule).
Online-Bewerbung:
Nachdem Sie den Studierfähigkeitstest erfolgreich durchlaufen haben, können Sie sich über das Online-Bewerbungsportal der Hochschule für den Studiengang bewerben. Dabei tragen Sie Ihre persönlichen Daten sowie Ihre Hochschulzugangsberechtigung ein. Darüber hinaus haben Sie die Möglichkeit uns als Wunschausbildungsstelle anzugeben. Wir erhalten nach dem Abschicken der Bewerbung automatisiert Ihre Bewerbungsunterlagen.
Vorstellung bei uns:
Nach bestandenem Studierfähigkeitstest, erfolgter Online-Bewerbung und wenn uns Ihre Bewerbung zusagt, werden wir Sie zu einem Vorstellungsgespräch einladen, in dem Sie uns und wir Sie kennen lernen können. Sollte das Vorstellungsgespräch erfolgreich verlaufen, erhalten Sie einen Ausbildungsplatz bei uns. Somit erfüllen Sie alle Voraussetzungen für eine erfolgreiche Bewerbung für den Studiengang.
Zulassung zum Studium:
Auf Grundlage der Note Ihrer Hochschulzugangsberechtigung und Ihres Studierfähigkeitstestergebnisses bilden die Hochschulen eine Rangliste, nach der die insgesamt 800 zur Verfügung stehenden Studienplätze an der Hochschule Kehl und Ludwigsburg besetzt werden. Sie erhalten die Zu- bzw. Absage zum Studium im Zeitraum von 15.07. bis 31.08. des Folgejahres.

Ausbildung
Sie haben mehr Interesse an einer Ausbildung?Dann schauen Sie doch mal hier vorbei!
OFFENE STELLEN.



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Immobilien bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
(Kennzahl 6418)
- Umsetzung des Sanierungs- und Neubauprogramms im Rahmen der städtischen Wohnraumoffensive
- Entwicklung und eigenverantwortliche Leitung von neuen städtischen Geschosswohnungsbauprojekten
- Planung, Ausschreibung und Bauleitung von Sanierungsmaßnahmen der städtischen Wohngebäude im Bestand
- Technische und wirtschaftliche Planungs- und Ablaufoptimierung in Zusammenarbeit mit dem Team der Projektentwicklung
- Koordination und Ansprechpartner der internen und externen Projektbeteiligten und Wahrnehmung der Bauherrenfunktion
- Budgetplanung sowie Überwachung der Projektausgaben
- Erstellung von Entscheidungsgrundlagen für politische Gremien
- Abgeschlossenes Studium als Bachelor (m/w/d) im Bereich Architektur, Bauingenieurwesen, Baumanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Erfahrungen im Wohnungsbau
- Strukturierte Arbeitsweise, wirtschaftliches Denken und Handeln
- Teamgeist, Kommunikationsstärke und sicheres Auftreten
- Freude am selbstständigen und eigenverantwortlichen Bearbeiten von Wohnbauprojekten
- Entscheidungsfreude, Einsatzbereitschaft und lösungsorientierte Denkweise
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 11 TVöD
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.)
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Schubert, Tel. 0711/1600-679, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-294. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Die Stadt tritt für die Gleichstellung im Beruf ein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 02.04.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Schulen, Jugend und Vereine bei der Stadt LE suchen wir zum 01.09.2023 mehrere engagierte Freiwillige (m/w/d) im Rahmen eines
(Kennzahl BFD Kindertagesbetreuung 2023)
- Mitgestaltung des Gruppenalltages im Kindertagesbereich
- Hilfe im Freispiel sowie Mithilfe bei der Durchführung von Angeboten
- Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Schulbildung
- Sie sind zwischen 16 und 25 Jahre alt
- Sie sind engagiert, flexibel und zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft
- Sie bringen Interesse an pädagogischen Themen mit
- Sie haben Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
- Ein wertschätzender, liebevoller und individueller Umgang mit Kindern ist ihnen wichtig
- Sie pflegen einen offenen und aufmerksamen Kontakt zu Eltern und Erziehern (m/w/d)
- Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden
- Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit
- Eine Beschäftigungsdauer von 12 Monaten bei einer 39 Stundenwoche
- Ein Taschengeld in Höhe von 506 € pro Monat
- Wir übernehmen für Sie die Sozialversicherungsbeiträge für die Zeit des BFD
- Urlaubanspruch in Anlehnung an den TVöD
- 25 Seminartage an den Bildungszentren des Bundes zu Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- 75% ÖPNV-Zuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Schierle-Wenger, Tel. 0711/1600-301, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-848. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 30.04.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für soziale Dienste bei der Stadt LE suchen wir zum *01.09.2023 * einen engagierten Freiwilligen (m/w/d) im Rahmen eines
(Kennzahl BFD Integrationsarbeit 2023/24)
- Inhaltliche Zuarbeit (z.B. Vorbereitung von Informationsveranstaltungen und Qualifizierungsmaßnahmen, Erstellen von Flyern, Zuarbeit beim Projekt „Integration von Geflüchteten in Arbeit und Ausbildung“, Öffentlichkeitsarbeit)
- Unterstützung der Mitarbeitenden der sozialen Betreuung in der Anschlussunterbringung und den ehrenamtlichen Helferkreisen und deren Aktivitäten
- Unterstützung der Kontaktstelle für Integration in ihrer Arbeit mit den Migrationsorganisationen und –vereinen im Stadtgebiet
- Gestaltung und Begleitung von Freizeitaktivitäten für die in Leinfelden-Echterdingen lebenden Geflüchteten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Schulbildung
- Sie sind zwischen 18 und 25 Jahre alt
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
- Sie sind engagiert, flexibel und zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft
- Eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem vielseitigen Aufgabenbereich
- Eine Beschäftigungsdauer von 12 Monaten bei einer 39 Stundenwoche
- Ein Taschengeld in Höhe von 506 € pro Monat
- Wir übernehmen für Sie die Sozialversicherungsbeiträge für die Zeit des BFD
- Urlaubanspruch in Anlehnung an den TVöD
- 25 Seminartage an den Bildungszentren des Bundes zu Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- 75% ÖPNV-Zuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Herr Matrai, Tel. 0711/1600-326, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-848. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 30.04.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Umwelt, Grünflächen und Tiefbau * bei der Stadt LE suchen wir zum *01.09.2023 einen engagierten Freiwilligen (m/w/d) im Rahmen eines
(Kennzahl BFD Umwelt 2023/2024)
- Arbeiten in der Landschaftspflege, wie Mähen und Gehölzschnitt
- Kontrolldienste und Beseitigung von Verschmutzungen
- Saisonale Arbeiten im Naturschutzbereich
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Schulbildung
- Sie sind zwischen 18 und 25 Jahre alt
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
- Sie sind engagiert, flexibel und zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft
- Eine interessante und naturverbundene Tätigkeit
- Eine Beschäftigungsdauer von 12 Monaten bei einer 39 Stundenwoche
- Ein Taschengeld in Höhe von 506 € pro Monat
- Wir übernehmen für Sie die Sozialversicherungsbeiträge für die Zeit des BFD
- Urlaubanspruch in Anlehnung an den TVöD
- 25 Seminartage an den Bildungszentren des Bundes zu Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- 75% ÖPNV-Zuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Herr Frick, Tel. 0711/1600-698, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-848. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 30.04.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Volkshochschule bei der Stadt LE suchen wir zum 01.09.2023 einen engagierten Freiwilligen (m/w/d) im Rahmen eines
(Kennzahl BFD VHS 2023/2024)
- Vorbereitung von Lernmaterialien
- Bereitstellung von Medien/Materialien
- Vorbereitung von Unterrichtsräumen inkl. Bewirtung
- Unterstützung der Verwaltung bei Annahme von Telefonaten, Anmeldungen, Dateneingabe
- Unterstützung bei der Inventarisierung
- Pflege der Dozentenbibliothek
- Mitwirkung bei Versandaktionen, Auswertungen, Plakatverteilung, Botendienste, Postverteilung, Programmverteilung
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Schulbildung
- Sie sind zwischen 18 und 25 Jahre alt
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
- Sie sind engagiert, flexibel und zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft
- Eine sinnstiftende und spannende Tätigkeit
- Eine Beschäftigungsdauer von 12 Monaten bei einer 39 Stundenwoche
- Ein Taschengeld in Höhe von 506 € pro Monat
- Wir übernehmen für Sie die Sozialversicherungsbeiträge für die Zeit des BFD
- Urlaubanspruch in Anlehnung an den TVöD
- 25 Seminartage an den Bildungszentren des Bundes zu Ihrer persönlichen und fachlichen Weiterbildung
- 75% ÖPNV-Zuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Fechter, Tel. 0711/1600-320, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-848. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 30.04.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unserer Teams im Amt für Schulen, Jugend und Vereine bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere
(Kennzahl 40303)
Bei uns können Sie sich insbesondere auf die pädagogische Arbeit mit den Kindern konzentrieren, denn unser pädagogisches Personal wird im hauswirtschaftlichen und administrativen Bereich durch zusätzliche Mitarbeitende entlastet.
- Bildung, Betreuung und Entwicklungsbegleitung von Kindern nach dem Orientierungsplan Baden-Württemberg
- Verantwortlich für Bildungsräume und deren Ausgestaltung
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger, dem Leitungsteam und dem Team
- Wertschätzende und konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern (z.B. Entwicklungsgespräche, Elternabende)
- Beobachtung, Dokumentation und Reflektion sowie gemeinsame Auswertung der individuellen Lernentwicklung der Kinder (Portfolioarbeit) im Team
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und kontinuierlichen Überprüfung der Konzeption
- Abgeschlossener (Fach-)Hochschulabschluss als Kindheitspädagoge (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Jugend-Heimerzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KiTaG
- Gestaltungswille, Engagement und Eigeninitiative
- Fundiertes pädagogisches Fachwissen unter Berücksichtigung des Orientierungsplans Baden-Württemberg
- Feinfühliger Umgang und positive Haltung gegenüber Kindern und Eltern
- Lernfreude an der Arbeit mit Kindern und im Team sowie die Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 80-100%
- Pädagogisches Arbeiten nach dem Orientierungsplan von Baden-Württemberg und den Grundlagen der Integralen-LernKultur-Entwicklung (ILKE)
- Ein alltagsintegriertes Sprachbildungskonzept nach Hanen
- Einarbeitungszeit mit fachlicher Begleitung durch einen Mentor
- Unterstützung durch das Leitungsteam und Fachberatung
- ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufliche Qualifizierung und individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Schierle-Wenger, Tel. 0711/1600-301, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-298. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 31.12.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Schulen, Jugend und Vereine bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere
(Kennzahl 40302)
Bei uns können Sie sich insbesondere auf die pädagogische Arbeit mit den Kindern konzentrieren, denn unser pädagogisches Personal wird im hauswirtschaftlichen und administrativen Bereich durch zusätzliche Mitarbeitende entlastet.
- Verstärkung und Unterstützung unserer Kita-Teams
- Betreuung und Entwicklungsbegleitung von Kindern nach dem Orientierungsplan Baden-Württemberg
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger, dem Leitungsteam und dem Team
- Wertschätzende und konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern
- Abgeschlossene Schulbildung
- Feinfühliger Umgang und positive Haltung gegenüber Kindern und Eltern
- Lernfreude an der Arbeit mit Kindern und im Team
- Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe S 3 TVöD-SuE
- Einen auf 2 Jahre befristeten Beschäftigungsumfang von 70-100%, mit der Option auf Weiterqualifizierung
- Arbeitszeiten im Rahmen eines Dienstplanes
- Pädagogisches Arbeiten nach dem Orientierungsplan von Baden-Württemberg und den Grundlagen der Integralen-LernKultur-Entwicklung (ILKE)
- Einarbeitungszeit mit fachlicher Begleitung durch einen Mentor
- Unterstützung durch das Leitungsteam und Fachberatung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufliche Qualifizierung und individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Schierle-Wenger, Tel. 0711/1600-301, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-298. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 31.12.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Zur Verstärkung unseres Teams in der technischen Abteilung Bau suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
(Kennzahl 81154)
Als Eigenbetrieb der Stadt sichern die Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen mit rund 100 Mitarbeitern die Versorgung von mehr als 40.000 Einwohnern, Betrieben und Unternehmen, sowie die des Flughafens und der Messe Stuttgart. Wir sind kompetenter Partner für Energie, Wasser, Abwasser, Telekommunikation und Mobilität und mit unserem Baubetrieb der wichtigste Dienstleister für die Stadt.
Wo sonst treffen so vielfältige Aufgaben und Herausforderungen aufeinander?
- Projektleitung bei Kanal- und Leitungsbaumaßnahmen
- Projektleitung bei Umbau- und Erneuerungsmaßnahmen im Klärwerksbereich
- Koordination von Planungsbüros, ausführenden Unternehmen und Partnern
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Bauingenieurwesen oder Infrastrukturmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im kommunalen Tiefbau erwünscht
- Rechtssichere Anwendung der VOB und HOAI
- Erfahrungen im Projektmanagement und der Projektsteuerung
- Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Flexibilität
- Unternehmenskultur geprägt von Wertschätzung und Teamspirit
- Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD
- Einen bis März 2024 befristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.) als Elternzeitvertretung
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Berufliche Qualifizierung und Fortbildungsmöglichkeiten
- Arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte (Aufgabengebiet, Arbeitszeiten) steht Ihnen Frau Gerner, Sachgebietsleiterin Netzbetrieb Wasser, Tel. 0711/1600-942, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Die Stadt tritt für Gleichstellung im Beruf ein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 02.04.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Informationstechnik im Haupt- und Personalamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
(Kennzahl 10110)
- Umsetzung der Digitalstrategie (Digitalisierungsprojekte)
- Administration des Dokumentenmanagementsystems (DMS)
- Weiterentwicklung des Dokumentenmanagementsystems (DMS)
- Beratung der Fachämter
- Mitwirkung im Prozessmanagement
- Abgeschlossenes Studium zum Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder eine vergleichbare Qualifikation bzw. abgeschlossener Lehrgang (II) zum Verwaltungswirt (w/m/d)
- Strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Fach- und Sozialkompetenz sowie Organisationstalent
- Konzeptionelles Arbeiten mit innovativen und kreativen Ideen, Teamarbeit und Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen in der modernen Verwaltung
- Gute IT-Kenntnisse
- Besoldung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A10 g.D. bzw. Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 10TVöD
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 41 Std./Wo. bzw. 39 Std./Wo.)
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Maier, Tel. 0711 1600-399, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung, Tel. 0711 1600-296. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 02.04.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Bürger- und Ordnungsamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
(Kennzahl 32107)
- Selbständige Erledigung von Aufgaben der Ausländerbehörde, wie z.B. die Erteilung von Aufenthalts- und Niederlassungserlaubnissen
- Zusammenarbeit mit Botschaften, der Agentur für Arbeit bezüglich der Arbeitsaufnahme ausländischer Staatsangehöriger und den Regierungspräsidien Stuttgart und Karlsruhe unter anderem im Zusammenhang mit dem Aufenthalt von Asylbewerbern und geduldeten Ausländern
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder vergleichbare Qualifikation
- Selbständiges Arbeiten, gute kommunikative Umgangsformen und Aufgeschlossenheit sowie Durchsetzungsfähigkeit
- Hohe Einsatzbereitschaft und sicherer Umgang mit MS Office
- Bereitschaft zur Teamarbeit sowie Freude und Gewandtheit im Umgang mit dem Publikum setzen wir voraus
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 9a TVöD
- Einen befristeten Beschäftigungsumfang von 85% (derzeit 33,15 Std./Wo.) als Krankheitsvertretung, längstens bis 31.12.2023, mit der Möglichkeit zur Aufstockung auf 100% (39 Std./Wo.). Bitte nennen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang.
- Flexible Arbeitszeiten
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Herr Oelschläger, Tel. 0711/1600-203, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-294. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 02.04.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Haupt- und Personalamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
(Kennzahl 10109)
- Vorbereitung, Organisation und Abwicklung von Sitzungen des Gemeinderates und seiner Ausschüsse
- Protokollierung der Sitzungen abwechselnd im Team mit zwei weiteren Kolleginnen
- Ansprechperson für das Ratsinformationssystem
- Organisation verschiedener Veranstaltungen
- Unterstützung bei weiteren Aufgaben (z.B. Abwicklung von Ehrungen, Bürgerjubiläen und Arbeitsjubiläen)
- Abgeschlossene Ausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Klar strukturierte Ausdrucksweise in Wort und Schrift, Erfahrung in der Protokollierung ist wünschenswert
- Sicheres Auftreten, selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeiten, schnelle Auffassungsgabe sowie Teamfähigkeit
- Flexibilität in der Arbeitszeitgestaltung (Abenddienste)
- Gute EDV-Kenntnisse (MS Office)
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 8 TVöD
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 50% (derzeit 19,5 Std./Wo.)
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Goldberg, Tel. 0711/1600-241, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 26.03.2023
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Organisation im Haupt- und Personalamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere
(Kennzahl 10107)
- Stellenbewertungen nach dem Tarif- und Beamtenrecht
- Analyse, Optimierung und Dokumentation von Geschäftsprozessen
- Umfassende Betreuung der Fachämter in allen organisatorischen Fragestellungen
- Organisationsuntersuchungen und -entwicklungen inkl. Stellenbemessung
- Pflege des Organisationsmanagements
- Projektarbeit
- Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst zum Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d) (FH) bzw. Bachelor of Arts - Public Management bzw. Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrungen im Bereich Stellenbewertung nach TVöD und KGSt 2009 sowie der Prozesserhebung und -optimierung, vorzugsweise in der öffentlichen Verwaltung sind wünschenswert
- Strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Fach- und Sozialkompetenz sowie Organisationstalent
- Konzeptionelles Arbeiten mit innovativen und kreativen Ideen, Teamarbeit und Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen in der modernen Verwaltung
- Besoldung im Beamtenverhältnis bis A11 oder im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 10 TVöD
- Eine unbefristete Stelle sowie eine bis zunächst Juli 2025 befristete Stelle mit jeweils einem Beschäftigungsumfang von 100% (41 Std./Wo. bzw. 39 Std./Wo.). Die Stellen können auch in Teilzeit mit mind. 50% besetzt werden. Bitte nennen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang.
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Gleich, Tel. 0711/1600-302, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-296. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 02.04.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Informationstechnik im Haupt- und Personalamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
(Kennzahl 10108)
- Sachgebietsleitung für das SG Digitalisierung und Administration
- Entwicklung und Weiterentwicklung von Digitalisierungsmaßnahmen
- Umsetzung der Digitalstrategie insbesondere des OZG
- Projektarbeit – Durchführung und Begleitung konkreter Einzelprojekte
- Betrieb, Weiterentwicklung und Unterhalt der IT- und Telefon-Infrastruktur einschließlich Vertragswesen
- Beschaffung unterschiedlichster IT-Ausstattung inkl. Lizenzmanagement
- Benutzer- und Rechteverwaltung
- Abgeschlossenes Studium im gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst zum Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder Absolventen des Studiengangs Digitales Verwaltungsmanagement oder eine vergleichbare Qualifikation
- Idealerweise Berufserfahrung und/oder intensiver Kenntnisse im kommunalen IT-Umfeld
- Umfassende Kenntnisse im Bereich aktueller IT-Architekturen
- Erfahrungen in projektorientiertem Arbeiten (Projektleitung/-umsetzung)
- Strukturierte, selbstständige und eigenverantwortliche Arbeitsweise
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Fach- und Sozialkompetenz sowie Organisationstalent
- Konzeptionelles Arbeiten mit innovativen und kreativen Ideen, Teamarbeit und Aufgeschlossenheit für neue Herausforderungen in der modernen Verwaltung
- Besoldung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A11 g.D. bzw. Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 11TVöD
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (41 Std./Wo. bzw. 39 Std./Wo.)
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für Auskünfte zum Aufgabengebiet steht Ihnen Frau Maier, Tel. 0711 1600-399, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung, Tel. 0711 1600-296. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Die Stadt tritt für die Gleichstellung im Beruf ein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 26.03.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Umwelt, Grünflächen und Tiefbau bei der Stadt LE suchen wir ab sofort eine
(Kennzahl 6690)
- Gärtnerische Pflege der Friedhöfe (insbes. Rasenpflege)
- Unterhalts- und Landschaftsbauarbeiten (u.a. Rasensaat/Bodenbearbeitung, Plattenverlegearbeiten, Brunnenunterhaltung, Vorbereitung Grabherstellung, Grababräumungen, Reinigungs- und Instandsetzungsarbeiten)
- Sensibler Umgang mit Trauernden und Friedhofsbesuchern
- Sie sind im Besitz eines gültigen Führerscheins der Klasse B
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 5 TVöD
- Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.) als Krankheitsvertretung längstens bis 31.12.2023
- 75% ÖPNV-Zuschuss
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Herr Specht, Tel. 0711/1600-695, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 09.04.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen auf-einander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Für das Dezernat 1 bei der Stadt LE suchen wir zum 01.01.2024 eine
(Kennzahl 0140)
- Leitung, Steuerung und Gesamtverantwortung für die Stabsstelle mit den zwei Abteilungen Grundsatzangelegenheiten, Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit
- Leitung und Führung von 2 direkt unterstellten Mitarbeitenden sowie Personalverantwortung in der Stabsstelle mit derzeit 8 Mitarbeitenden
- Haushaltsplanung, -überwachung, Projektfinanzierung, Mittelbeschaffung und Budgetverantwortung für die Stabsstelle
- Strategische und konzeptionelle Steuerung/Koordination von bedeutenden Themen der Gesamtstadt in enger Abstimmung mit dem Oberbürgermeister sowie Projekten in den Bereichen Grundsatzangelegenheiten, Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit. Anschließende Einbringung von Entscheidungsgrundlagen in den zuständigen Gremien
- Abgeschlossenes Bachelorstudium Public Management oder als Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d) FH mit der Bereitschaft zur Qualifikation zum höheren Dienst oder ein vergleichbares Masterstudium
- Für diese herausgehobene Stelle suchen wir eine engagierte Persönlichkeit mit ausgeprägter Führungs- und Sozialkompetenz sowie Durchsetzungsvermögen
- Sie verfügen über eine mehrjährige Berufs- und Führungserfahrung in einer Kommunalverwaltung
- Sie sind aufgeschlossen und freundlich und verfügen über sehr gute kommunikative Fähigkeiten und eine hohe Leistungsbereitschaft
- Gute EDV-Kenntnisse setzen wir voraus
- Besoldung im Beamtenverhältnis bis A 15 h.D. oder eine Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Ent-geltgruppe 14 TVöD
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (41 Std./Wo. bzw. 39 Std./Wo.)
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Herr Oberbürgermeister Klenk, Tel. 0711/1600-217, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-296. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Die Stadt tritt für die Gleichstellung im Beruf ein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 23.04.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Planungsamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
(Kennzahl 6152)
Das Planungsamt bietet spannende Planungsaufgaben mit Projekten für die Internationale Bauausstellung 2027 – Stadtregion Stuttgart sowie weitere abwechslungsreiche Projekte vom Wettbewerb über den städtebaulichen Entwurf bis zur Bauleitplanung.
- Projektleitung für die Entwicklung von städtebaulichen Rahmenplänen mit Schwerpunkt Innenentwicklung sowie die umfassende Betreuung von städtebaulichen Sanierungsmaßnahmen
- Entwerfen von kreativen und gestalterischen Konzepten
- Koordination von verschiedenen Fach-, Termin-, Aufgaben- und Finanzplanungen sowie die Beratung von Bürgern, Architekten und Bauherren in der Stadtsanierung
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Stadtplanung/Raumplanung/Städtebau, Architektur mit dem Schwerpunkt Städtebau oder eine vergleichbare Qualifikation
- Berufserfahrung im bezeichneten Aufgabengebiet ist wünschenswert
- Gute kommunikative Fähigkeiten, Organisationstalent, Bereitschaft zur Teamarbeit und reges Interesse auch an den rechtlichen Aspekten von Planungsverfahren einer Großen Kreisstadt
- Umgang mit EDV sowie entsprechenden CAD-Zeichenprogrammen/Grafikprogrammen sind für Sie selbstverständlich
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 11 TVöD
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.)
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Herr Thaler, Tel. 0711/1600-644, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-294. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Die Stadt tritt für die Gleichstellung im Beruf ein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 02.04.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Im Kinderhaus Aicher-Layhweg werden 100 Kinder ganztägig und zu bedarfsgerechten Öffnungszeiten betreut. Schwerpunkte liegen in der interessengesteuerten, bedürfnisorientierten Pädagogik der Zusammenarbeit mit Eltern und dem inklusiven Konzept.
(Kennzahl 40313)
Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unserer Teams im Kinderhaus Aicher- Layhweg bei der Stadt LE suchen wir zum 01.09.2023 eine
- Umsetzung und Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts nach dem ILKE Prinzip mit dem Team
- Pädagogische Begleitung der Kinder und Unterstützung der Teammitglieder
- Personaleinsatzplanung, Personalführung, Aufgabenverteilung im Team
- Organisation und Durchführung von Teambesprechungen, Teamentwicklungsmaßnahmen, Unterweisungen
- Zusammenarbeit mit Eltern und kindergartenrelevanten Institutionen
- Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementhandbuchs
- Zusammenarbeit mit der pädagogischen Fachberatung
- Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher, Dipl. Sozialpädagoge, Frühpädagoge (m/w/d) mit mehrjähriger Berufserfahrung
- Erfahrungen im Bereich der Begleitung und Führung von Teammitgliedern
- Sie können Teammitgliedern Impulse geben, wie Bildungsprozesse mit Kindern gestaltet und weiterentwickelt werden können
- Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen in der Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe S 13 TVöD-SuE
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100%
- Begleitung durch die pädagogische Fachberatung
- Umfangreiche Fortbildungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten und Weiterbildung: „ Basiskurs ILKE Prinzip“
- Gestaltungsspielräume bei einem großen Träger
- ggf. Unterstützung bei der Wohnungssuche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufliche Qualifizierung und individuelle Personalentwicklungsmaßnahmen, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Schierle-Wenger, Tel. 0711/1600-301, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-298. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis spätestens zum 09.04.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Als Eigenbetrieb der Stadt sichern die Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen mit rund 100 Mitarbeitern die Versorgung von mehr als 40.000 Einwohnern, Betrieben und Unternehmen, sowie die des Flughafens und der Messe Stuttgart. Wir sind kompetenter Partner für Energie, Wasser, Abwasser, Telekommunikation und Mobilität und mit unserem Baubetrieb der wichtigste Dienstleister für die Stadt.
Wo sonst treffen so vielfältige Aufgaben und Herausforderungen aufeinander?
Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
(Kennzahl 81155)
- Termin-Management und Abwicklung der Korrespondenz inkl. E-Mail für die Betriebsleitung
- Zentraler Informationspunkt der Stadtwerke nach innen wie nach außen
- Unterstützung der einzelnen Abteilungen der Stadtwerke bei administrativen und organisatorischen Tätigkeiten
- Kundenkommunikation und Begleitung vertrieblicher Tätigkeiten
- Unterstützung an unserem Service-Punkt (Empfang)
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sicherer Umgang mit MS Office und insbesondere Outlook
- Kommunikationsfähigkeit, Organisationstalent, Flexibilität, Eigenverantwortlichkeit und Zuverlässigkeit
- Unternehmenskultur geprägt von Wertschätzung und Teamspirit
- Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 6 TVöD
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.)
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte (Aufgabengebiet, Arbeitszeiten) steht Ihnen Herr Müller, Leiter Kaufmännische Abteilung, Tel. 0711/1600-910, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter www.jobs-le.de bis spätestens zum 09.04.2023.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Stabsstelle für Grundsatzangelegenheiten, Digitalisierung und Öffentlichkeitsarbeit bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
(Kennzahl 0141)
Im Rahmen dieser abwechslungsreichen und umfangreichen Ausbildung erlangen Sie fundierte Kenntnisse in allen Bereichen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit und werden damit fit für die Zukunft im öffentlichen Dienst oder in den Medien.
- Verfassen und Recherchieren von Artikeln für Print und Online
- Mitarbeit beim Layout von Amtsblatt und anderer Medien
- Mitarbeit bei der Pressearbeit und Unterstützung bei der Organisation von Presse- und PR-Veranstaltungen
- Mitarbeit im Bereich Online-Medien und Social Media
- Projektunterstützung
- Abgeschlossenes Studium (Bachelor oder Master) bevorzugt im Bereich Journalistik, Medien-, oder Kommunikationswissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
- Erste Erfahrungen mit Öffentlichkeitsarbeit oder Journalismus durch freie Mitarbeit oder Praktika
- ausgeprägte Affinität für digitale Medien
- gutes Gespür für Fotografie, Grafik, und Gestaltung
- Strukturierte, eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
- Gute kommunikative und organisatorische Fähigkeiten, guter Schreibstil und sicherer Umgang mit der deutschen Sprache
- Sehr gute Kenntnisse in Office-Programmen, möglichst auch in Layout- und Bildbearbeitungsprogrammen
- Begleitung des Volontariats durch ein Team erfahrener Redakteure
- Die Vergütung erfolgt mit 1.800 €/Monat
- Ein Volontariat für die Dauer von 2 Jahren mit einem Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.)
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Betriebliche Altersvorsorge
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss,
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Herr Krämer, Tel. 0711/1600-240, gerne zur Verfügung. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 26.03.2023
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen
IHRE ANSPRECHPARTNERINNEN.
HÄUFIG GEFRAGT.
Welche Unterlagen benötige ich für meine Bewerbung?
Sie benötigen Anschreiben, Lebenslauf sowie die für die jeweilige Stelle relevanten Zeugnisse.
Wer ist mein Ansprechpartner bei Rückfragen zur Bewerbung?
Bei tariflichen Fragen der jeweilige Personalsachbearbeiter (in Ausschreibung). Bei Fragen zu den Aufgabengebieten die Ansprechperson im jeweiligen Fachamt (in Ausschreibung).
Ich habe meine Bewerbungsunterlagen abgeschickt, wie geht es jetzt weiter?
Sobald Ihre Bewerbung in unserem Bewerbermanagementsystem erfasst wurde, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ausschreibungsfrist und Sichtung der Bewerbungen erhalten Sie eine Nachricht von der Personalabteilung.
Soll ich mich online, per Mail oder lieber schriftlich bewerben?
Bitte bewerben Sie sich online unter www.jobs-le.de
Kann ich mich auf mehrere Jobs bewerben?
Sie können sich online unter www.jobs-le.de auch auf verschiedene Stellenausschreibungen bewerben. Hierbei müssen Sie sich auf jede Stelle separat bewerben.
Wann erhalte ich eine Antwort auf meine Bewerbung?
Sie erhalten ca. zwei bis drei Wochen nach Ausschreibungsende eine Rückmeldung über die getroffene Entscheidung.
Wie oft werden die Jobangebote aktualisiert? Sind alle Stellen, die auf der Karriereseite angezeigt werden, noch zu besetzen?
Alle auf der Karriereseite ausgeschriebenen Stellenausschreibungen sind aktuell und daher zu besetzen.