OFFENE STELLEN.



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Stadtgrün, Umwelt und Verkehrsinfrastruktur bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
(Kennzahl 66115)
- Leitung der Abteilung Umwelt mit zurzeit 3 Mitarbeitenden (beinhaltet Themen des Natur-, Gewässer- und Artenschutzes, der Landschaftspflege sowie des technischen Umweltschutzes)
- Strategische Planung und Weiterentwicklung von Konzepten für Biotopverbund, Artenschutz, Streuobst, Gewässerschutz und technischen Umweltschutz im Stadtgebiet
- Mitwirkung bei der Bauleitplanung bezüglich des Umwelt- und Artenschutzes sowie Erstellung und Bewertung arten- und naturschutzrechtlicher Gutachten
- Prüfung von Natur- und Umweltschutzaspekten bei privaten Bauvorhaben sowie übergeordneten Planungen
- Konzeption und Verwaltung des städtischen Ökokontos sowie Planung, Umsetzung und Pflege von Ausgleichsmaßnahmen Zuständigkeit als Untere Naturschutzbehörde für Naturdenkmale
- Betreuung von Artenschutzprogrammen, Durchführung von Gewässerschauen
- Planung und Controlling der Haushaltsmittel der Abteilung, Vergabe und Abrechnung von Planungs- und Bauleistungen
- Einarbeitung und Fortschreibung von Daten in das städtische GIS
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Landschaftsplanung, - ökologie, Natur - und Umweltschutz oder Agrarbiologie (Bachelor) oder eine vergleichbare Qualifikation
- Mehrjährige Berufserfahrung in den o.g. Aufgabenfeldern ist von Vorteil
- Gestalterische und planerische Kompetenzen mit der Kenntnis ökologischer Zusammenhänge im bebauten Raum wie in der freien Landschaft
- Selbstständige, eigenverantwortliche und engagierte Arbeitsweise
- Sicheres und freundliches Auftreten, Verhandlungsgeschick sowie Durchsetzungsvermögen
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 12 TVöD zzgl.
übertariflicher Fachkräftezulage bei vorliegender Qualifikation - Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.)
- LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
- Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der Freiwilligen Feuerwehr fördern und unterstützen wir
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen die Abteilungsleitung Stadtgrün Herr Walker Tel. 0711/1600-741, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 27.07.2025.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unserer Teams im Amt für Schulen, Jugend und Vereine bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere
(Kennzahl 40444)
Bei uns können Sie sich insbesondere auf die pädagogische Arbeit mit den Kindern konzentrieren, denn unser pädagogisches Personal wird im hauswirtschaftlichen und administrativen Bereich durch zusätzliche Mitarbeitende entlastet.
- Bildung, Betreuung und Entwicklungsbegleitung von Kindern nach dem Orientierungsplan Baden-Württemberg
- Verantwortlich für Bildungsräume und deren Ausgestaltung
- Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger, dem Leitungsteam und dem Team
- Wertschätzende und konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern (z.B. Entwicklungsgespräche, Elternabende)
- Beobachtung, Dokumentation und Reflektion sowie gemeinsame Auswertung der individuellen Lernentwicklung der Kinder (Portfolioarbeit) im Team
- Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und kontinuierlichen Überprüfung der Konzeption
- Abgeschlossener (Fach-)Hochschulabschluss als Kindheitspädagoge (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Jugend-Heimerzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KiTaG
- Gestaltungswille, Engagement und Eigeninitiative
- Fundiertes pädagogisches Fachwissen unter Berücksichtigung des Orientierungsplans Baden-Württemberg
- Feinfühliger Umgang und positive Haltung gegenüber Kindern und Eltern
- Lernfreude an der Arbeit mit Kindern und im Team sowie die Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
- Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 80-100%
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- LE CARD: Steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
- Bei Bedarf unterstützt das Fachamt bei der Wohnungssuche
- Pädagogisches Arbeiten nach dem Orientierungsplan von Baden-Württemberg und den Grundlagen der Integralen-LernKultur-Entwicklung (ILKE)
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Schierle-Wenger, Tel. 0711/1600-301 , gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-298. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 31.12.2025.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Als Eigenbetrieb der Stadt sichern die Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen mit rund 100 Mitarbeitern die Versorgung von mehr als 40.000 Einwohnern, Betrieben und Unternehmen, sowie die des Flughafens und der Messe Stuttgart. Wir sind kompetenter Partner für Energie, Wasser, Abwasser, Telekommunikation und Mobilität und mit unserem Baubetrieb der wichtigste Dienstleister für die Stadt.
Wo sonst treffen so vielfältige Aufgaben und Herausforderungen aufeinander?
Zur Verstärkung unseres Teams in der technischen Abteilung Versorgung suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
(Kennzahl 81189)
- Mitarbeit bei der Entwicklung und Umsetzung von neuen, klimaneutralen und innovativen Wärme- und Energiequartieren
- Planung und Überwachung von Maßnahmen zur Transformation und Optimierung bestehender Wärme- und Energiequartiere
- Erneuerbare Energien aktiv voranbringen, Wirtschaftlichkeit und Kundenbedürfnisse im Blick behalten
- Koordination von Planungsbüros, ausführenden Unternehmen und Partnern
- Abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/d) in den Fachrichtungen Erneuerbare Energien, Energietechnik, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
- idealerweise Berufserfahrung im Bereich Wärme- und Quartiersversorgung, den Themen der Energiewende oder Kenntnisse innovativer Wärmekonzepte
- Erfahrungen im Projektmanagement und der Projektsteuerung
- Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
- Begeisterung für neue Technologien, die Aufgaben der Energiewende und des Klimaschutzes
- Erfahrung im Vergaberecht, der Fachplanung und der HOAI sind von Vorteil
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 11 TVöD zzgl. übertariflicher Fachkräftezulage bei vorliegender Qualifikation
- Einen unbefristeter Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std/Wo.)
- LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
- Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der Freiwilligen Feuerwehr fördern
und unterstützen wir - Unternehmenskultur geprägt von Wertschätzung und Teamspirit
Für weitere Auskünfte (Aufgabengebiet, Arbeitszeiten) steht Ihnen Herr Rohleder, Bereichsleitung, Telefon 0711/1600-968 , gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Die Stadt tritt für Gleichstellung im Beruf ein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 10.08.2025
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Baurechtsamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen
(Kennzahl 6377)
- Bearbeitung verwaltungsrechtlicher Verfahren im Baurecht einschließlich Rechtsmittelverfahren
- Erfassung und Bearbeitung baurechtlicher Missstände im planungsrechtlichen Außenbereich
- Weiterentwicklung der internen Organisation und Abläufe als zukunftsfähige Behörde
- Systembetreuung „Virtuelles Bauamt Baden-Württemberg (ViBa BW)“,
digitales Baugenehmigungsverfahren „BGV“ und „WebBGV“der Fa. Profi AG - Betreuung und Weiterentwicklung der digitalen Bauakte (Regisafe DMS)
- Mitarbeit bei internen Schulungen und Ansprechpartner für die Mitarbeitenden
- Abgeschlossenes Studium Public Management, Digitales Verwaltungsmanagement Bachelor of Arts bzw. Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d) oder eine vergleichbare berufliche Qualifikation.
- Die Stelle eignet sich auch für Absolventen (m/w/d) der Hochschulen für öffentliche Verwaltung
- Selbständiges Arbeiten, Verhandlungsgeschick, Durchsetzungsvermögen, gute Umgangsformen setzen wir voraus
- Teamfähigkeit, kooperativer und teamorientierter Arbeitsstil
- Fundierte IT- und EDV-Kenntnisse sind von Vorteil
- Besoldung im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 11 oder alternativ Vergütung im Beschäftigtenverhältnis bis Entgeltgruppe 10 TVöD.
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (41 Std./Wo. bzw. 39 Std./Wo.)
- LE CARD: Steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
- Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der freiwilligen Feuerwehr fördern und unterstützen wir
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Herr Bläske, Tel. 0711/1600-672 , gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-296. Schwerbehinderte Personen werden bei entsprechender Eignung vorrangig berücksichtigt. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Die Stadt tritt für die Gleichstellung im Beruf ein.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 27.07.2025.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Abteilung Informationstechnik im Haupt- und Personalamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine
(Kennzahl 10143)
- Unterstützung der Fachämter bei der Umsetzung von Digitalisierungsprojekten mit dem Schwerpunkt des Online-Zugangsgesetzes (OZG)
- Mitarbeit in Projektgruppen in Digitalisierungsprojekten
- Koordination von Schulungs- und Sensibilisierungsmaßnahmen
- Überwachung und Bewertung relevanter Gesetze und Vorschriften
- Pflege und Aufbau von Netzwerken mit allen Beteiligten und Akteuren
- Abgeschlossenes Studium im Bereich Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, IT-Management, Informatik oder ein vergleichbares Studium bzw. als Dipl.-Verwaltungswirt (m/w/d) bzw. Bachelor of Arts – Public Management oder Digitales Verwaltungsmanagement
- Die Stelle eignet sich insbesondere auch für Absolventen der Hochschulen für öffentliche Verwaltung
- Affinität zur Digitalisierung sowie kontinuierliche Verfolgung von Digitalisierungstrends und Umsetzung dieser in innovative, zukunftsfähige Konzepte und Prozesse
- Soziale Kompetenz sowie gute Kommunikations- und Teamfähigkeit
- Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 9c TVöD zzgl. übertariflicher Fachkräftezulage bei vorliegender Qualifikation oder im Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A 10
- Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100 % (derzeit 39 bzw. 41 Std./Wo.)
Die Stelle eignet sich auch in Teilzeit zwischen 50-100%. Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang mit. - LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
- Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
- Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
- 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Betriebliche Altersvorsorge
- Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der Freiwilligen Feuerwehr fördern
und unterstützen wir
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen die Leitung der Abteilung Informationstechnik, Frau Maier, Tel. 0711/1600-399, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 27.07.2025.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen
AUSBILDUNG, PRAKTIKUM UND DUALES STUDIUM.

Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz. Dann schauen Sie jetzt in unserer Ausbildungsdatenbank nach. Egal ob Sie eine Ausbildung im Sozialen-, Technischen- oder Verwaltungsbereich anstreben – Bei der Stadt LE werden Sie fündig.



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Schulen, Jugend und Vereine bei der Stadt LE suchen wir für September 2025 mehrere engagierte Freiwillige (m/w/d) im Rahmen eines
(Kennzahl AE BFD Kinderbetreuung 2025)
- Mitgestaltung des Gruppenalltages im Kindertagesbereich
- Hilfe im Freispiel sowie Mithilfe bei der Durchführung von Angeboten
- Pflegerische und hauswirtschaftliche Tätigkeiten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Schulbildung
- Sie sind zwischen 16 und 25 Jahre alt
- Sie sind engagiert, flexibel und zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft
- Sie bringen Interesse an pädagogischen Themen mit
- Sie haben Freude daran, Kinder auf ihrem Entwicklungsweg zu begleiten
- Ein wertschätzender, liebevoller und individueller Umgang mit Kindern ist ihnen wichtig
- Sie pflegen einen offenen und aufmerksamen Kontakt zu Eltern und Erziehern (m/w/d)
- Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Schierle-Wenger, Tel. 0711/1600-301, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-841. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 17.08.2025.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für soziale Dienste bei der Stadt LE suchen wir für September 2025 einen engagierten Freiwilligen (m/w/d) im Rahmen eines
(Kennzahl AE BFD Integrationsarbeit 2025)
- Inhaltliche Zuarbeit (z.B. Vorbereitung von Informationsveranstaltungen und Qualifizierungsmaßnahmen, Erstellen von Flyern, Zuarbeit beim Projekt „Integration von Geflüchteten in Arbeit und Ausbildung“, Öffentlichkeitsarbeit)
- Unterstützung der Mitarbeitenden der sozialen Betreuung in der Anschlussunterbringung und den ehrenamtlichen Helferkreisen und deren Aktivitäten
- Unterstützung der Kontaktstelle für Integration in ihrer Arbeit mit den Migrationsorganisationen und –vereinen im Stadtgebiet
- Administrative Zuarbeit
- Gestaltung und Begleitung von Freizeitaktivitäten für die in Leinfelden-Echterdingen lebenden Geflüchteten
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Schulbildung
- Sie sind zwischen 18 und 25 Jahre alt
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
- Sie sind engagiert, flexibel und zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Herr Matrai, Tel. 0711/1600-326, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-841. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 15.06.2025.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Zur Verstärkung unseres Teams in der Volkshochschule bei der Stadt LE suchen wir im September 2025 einen engagierten Freiwilligen (m/w/d) im Rahmen eines
(Kennzahl AE BFD VHS 2025)
- Vorbereitung von Lernmaterialien
- Bereitstellung von Medien/Materialien
- Vorbereitung von Unterrichtsräumen inkl. Bewirtung
- Unterstützung der Verwaltung bei Annahme von Telefonaten, Anmeldungen, Dateneingabe
- Unterstützung bei der Inventarisierung
- Pflege der Dozentenbibliothek
- Mitwirkung bei Versandaktionen, Auswertungen, Plakatverteilung, Botendienste, Postverteilung, Programmverteilung
- Sie verfügen über eine abgeschlossene Schulbildung
- Sie sind zwischen 18 und 25 Jahre alt
- Sie besitzen einen Führerschein der Klasse B
- Sie sind engagiert, flexibel und zeigen eine hohe Einsatzbereitschaft
Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Fechter, Tel. 0711/1600-320 , gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-841. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 17.08.2025.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Wir suchen in 2 jährigen Abständen einen Auszubildenden zum
Ausbildungsablauf:
Über 3 Jahre erfolgt eine praktische Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Stadtbücherei.
Während dieser Zeit besuchen Sie den Blockunterricht in der Hermann-Gundert Schule in Calw. Für diese Zeit kann eine Unterbringung im Wohnheim zur Verfügung gestellt werden.
Prüfung:
Die Zwischenprüfung nach dem ersten Lehrjahr sowie die Abschlussprüfung legen Sie beim Regierungspräsidium Karlsruhe ab.
Ausbildungsdauer:
3 Jahre
Schülerinnen und Schüler mit Allgemeiner Hochschulreife/Fachhochschulreife können um 1 Jahr verkürzen. Für eine Anrechnung auf die Ausbildungsdauer ist das Regierungspräsidium Karlsruhe zuständig.
Besonderheit für Azubis mit Mittlerer Reife:
Die Berufsschule bietet die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben. Hierzu müssen zusätzliche Kurse - überwiegend am Nachmittag - während des Schulblocks besucht werden. Voraussetzung: Fachschulreife, Realschulabschluss oder Versetzung in Klasse 10 bzw. 11 des Gymnasiums oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes.
Vergütung:
Richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).
Voraussetzung:
Mindestens Realschulabschluss/Mittlere Reife oder ein sehr guter Hauptschulabschluss
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:
Anschreiben
Tabellarischer Lebenslauf
Letzten drei Zeugnisse
Abschlusszeugnis, falls bereits vorhanden
Weitere Informationen rund um die Ausbildung erhalten Sie bei Frau Angelberger, Tel.: 0711 1600-842 oder bei der Personalabteilung, Frau Züllchner, Tel.: 0711 1600-249.
Stadt Leinfelden-Echterdingen • Personalabteilung • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Hier finden Sie die
VOR DER AUSBILDUNG
FREIWILLIGENDIENST
BFD (Bundesfreiwilligendienst) im Amt für soziale Dienste, in der VHS und im Bereich Kita.
FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) im Amt für Umwelt, Grünflächen und Tiefbau.
Für alle Fragen rund um die Freiwilligendienste und Praktika wenden Sie sich einfach direkt an unsere Ansprechpersonen in der Personalabteilung.
Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Hier finden Sie die
BORS (Berufsorientierung für Realschule)
BOGY (Berufsorientierung für Gymnasien)
Freiwillige Praktika in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung
Für alle Fragen rund um die Freiwilligendienste und Praktika wenden Sie sich einfach direkt an unsere Ansprechpartnerinnen in der Personalabteilung
Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297
Sie können sich nicht entscheiden zwischen Arbeiten und Studium? Dann ist ein duales Studium genau das Richtige für Sie! Die Stadt LE bietet Ihnen die Möglichkeit, in verschiedensten Bereichen Ihr Wissen aus dem Studium und der Praxis anzuwenden.



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Ab sofort bieten wir ein
(Kennzahl AV Bachelor Praktikum Kommunal)
Im Rahmen Ihres Praktikums des Praxisjahres, des Studienganges Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt :Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor sind Sie fester Bestandteil unseres Teams mit eigenen Aufgabenschwerpunkten. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem, die Unterstützung von Projektarbeiten in den Bereichen des Kommunalrechts, die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Ratsinformationssystems sowie die Gremienarbeit.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne online für das Praktikum in der Abteilung Geschäftsstelle Gemeinderat.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:
Anschreiben mit Angabe des Zeitraums
Einen tabellarischen Lebenslauf
Weitere Informationen erhalten Sie in der Organisationsabteilung Geschäftsstelle Gemeinderat bei Herrn Engels, Tel.: 0711 1600-798.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Ab sofort bieten wir ein
(Kennzahl AV Bachelor Praktikum Ordnung)
Im Rahmen Ihres Praktikums des Praxisjahres, des Studienganges Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt: Ordnungsverwaltung sind Sie fester Bestandteil unseres Teams mit eigenen Aufgabenschwerpunkten.
Im Baurechtsamt werden Sie bei der Erstellung von Anhörungen und Verwaltungsakten im Bereich der Bauordnung mitarbeiten bzw. unterstützen. Sie erhalten zudem Einblicke in die volldigitale Bearbeitung baurechtlicher Anträge auf den verschiedenen Antragstrecken. Sie lernen die weiteren vielseitigen Aufgaben einer unteren Baurechtsbehörde kennen und werden aktiv eingebunden.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne online für das Praktikum in der Abteilung Baurecht.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:
Anschreiben mit Angabe des Zeitraums
Einen tabellarischen Lebenslauf
Weitere Informationen erhalten Sie in der Organisationsabteilung Geschäftsstelle Gemeinderat bei Herrn Heinzmann, Tel.: 0711 1600-603.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Ab sofort bieten wir ein
(Kennzahl AV Bachelor Praktikum Orga)
Im Rahmen Ihres Praktikums des Praxisjahres, des Studienganges Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt: Organisation, Personal, Informationsverarbeitung sind Sie fester Bestandteil unseres Teams mit eigenen Aufgabenschwerpunkten. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem, die Unterstützung von Projektarbeiten in den Bereichen Perspektive Verwaltung, Prozessmanagement, Stellenbewertung und Organisationsuntersuchung.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne online für das Praktikum in der Abteilung Organisation.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:
Anschreiben mit Angabe des Zeitraums
Einen tabellarischen Lebenslauf
Weitere Informationen erhalten Sie in der Organisationsabteilung bei Herrn Bonhage, Tel.: 0711 1600-853.
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen



Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.
Ab sofort bieten wir ein
(Kennzahl AV Bachelor Praktikum Finanzen)
Wirtschaftsführung in Kommunen und ihren Unternehmen
Im Rahmen Ihres Praktikums des Praxisjahres, des Studienganges Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt: Wirtschaft und Finanzen – Wirtschaftsführung in Kommunen und ihren Unternehmen sind Sie fester Bestandteil unseres Teams mit eigenen Aufgabenschwerpunkten. Zu Ihren Aufgaben gehören, je nach Zeitpunkt, die Mitarbeit bei der Erstellung des Haushaltsplans und des Jahresabschlusses sowie bei der Überwachung des Vollzugs des Haushaltsplans (Controlling), die Unterstützung bei Gebühren- und Entgeltkalkulationen oder auch die Mitwirkung bei Sonderaufgaben wie Finanzsoftwareeinführungen und -umstellungen in Zusammenarbeit mit Komm.One.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne online für das Praktikum in der Kämmerei.
Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:
Anschreiben mit Angabe des Zeitraums und der gewünschten Aufgabenschwerpunkte
Einen tabellarischen Lebenslauf
Weitere Informationen erhalten Sie in der Kämmerei bei Frau Lock, Tel.: 0711 1600-632
Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen
IHRE BENEFITS.
Berufliche Förderung
Wir wollen Sie voranbringen. Daher unterstützen wir Sie in der beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung.
Flexible Arbeitszeiten
Als familienfreundliche Stadt bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten, bei denen Sie Familie und Arbeit unter einen Hut bekommen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit mobil zu arbeiten.
Trainee-Nachwuchs-Programm
Sie haben die Möglichkeit, sich für das interkommunale Traineeprogramm für Führungskräftenachwuchs (FKN) zu bewerben.
Gesundheitsmanagement
Wir stellen Ihnen ein betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. betriebliches Eingliederungsmanagement zur Verfügung.
Fortbildungsprogramm
Neben der beruflichen Qualifizierung bieten wir Ihnen interne und externe Fortbildungsprogramme an, zu deren Teilnahme Sie jederzeit eingeladen sind.
Sportangebot
Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Daher bieten wir Ihnen ein vielfältiges internes Sportangebot an.
ÖPNV Zuschuss
Wir unterstützen Sie finanziell mit einem Zuschuss in Höhe von 75% der tatsächlichen anfallenden Fahrtkosten oder Sie nutzen eines unserer umweltfreundlichen Dienst-Pedelecs.
Zeitgutschrift
Als Geburtstagsgeschenk erhalten Sie von uns eine Zeitgutschrift.
Dienstrad
Gesund und klimafreundlich zur Arbeit fahren? Wir unterstützen Sie mit einem Dienstrad-Leasing.
LE CARD
Tarifbeschäftigte erhalten über die LE CARD einen monatlichen steuerfreien Sachbezugswert von bis zu 35 €. Das Guthaben kann in den teilnehmenden Geschäften in LE eingelöst werden.


















ATTRAKTIVE STADT. ATTRAKTIVER ARBEITGEBER.
Was macht eine Stadt zu einer Stadt? Mehr als 40.000 Einwohner, eine geographisch gute Lage und natürlich zufriedene Familien, bei denen Familienväter und -mütter gerne zur Arbeit gehen und stets Berufs-, Privat- und Familieneben unter einen Hut bekommen. Wir, die Stadt LE, möchten genau das für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für unsere Bürgerinnen und Bürger sein.

Punkten kann LE dabei mit einer hervorragenden Infrastruktur: als Große Kreisstadt mit einer geografisch perfekten Lage, der guten Anbindung an die Autobahn sowie den Nahverkehr mit Bus und Bahn oder auch den Stuttgarter Flughafen und die Landesmesse. Und zur Landeshauptstadt sind es gerade einmal zwölf Kilometer.

Vielfältig und abwechslungsreich ist die Stadt LE auch mit Blick auf Freizeit-, Kultur- und Sportaktivitäten. Das Vereinswesen lässt mit seinen rund 180 Vereinen kaum Wünsche offen. Beste Voraussetzungen also, um sich hier wohlzufühlen – vor allem, wenn es nur einen Katzensprung von schönen Wald- und Wiesenlandschaften wie dem Naturpark oder das idyllische Siebenmühlental entfernt ist.

UNSERE MITARBEITER.
WIR SUCHEN DICH FÜR UNSERE KITAS.
IHRE ANSPRECHPERSONEN.
HÄUFIG GEFRAGT.
Welche Unterlagen benötige ich für meine Bewerbung?
Sie benötigen Anschreiben, Lebenslauf sowie die für die jeweilige Stelle relevanten Zeugnisse.
Wer ist mein Ansprechpartner bei Rückfragen zur Bewerbung?
Bei tariflichen Fragen der jeweilige Personalsachbearbeiter (in Ausschreibung). Bei Fragen zu den Aufgabengebieten die Ansprechperson im jeweiligen Fachamt (in Ausschreibung).
Ich habe meine Bewerbungsunterlagen abgeschickt, wie geht es jetzt weiter?
Sobald Ihre Bewerbung in unserem Bewerbermanagementsystem erfasst wurde, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ausschreibungsfrist und Sichtung der Bewerbungen erhalten Sie eine Nachricht von der Personalabteilung.
Soll ich mich online, per Mail oder lieber schriftlich bewerben?
Bitte bewerben Sie sich online unter www.jobs-le.de
Kann ich mich auf mehrere Jobs bewerben?
Sie können sich online unter www.jobs-le.de auch auf verschiedene Stellenausschreibungen bewerben. Hierbei müssen Sie sich auf jede Stelle separat bewerben.
Wann erhalte ich eine Antwort auf meine Bewerbung?
Sie erhalten ca. zwei bis drei Wochen nach Ausschreibungsende eine Rückmeldung über die getroffene Entscheidung.
Wie oft werden die Jobangebote aktualisiert? Sind alle Stellen, die auf der Karriereseite angezeigt werden, noch zu besetzen?
Alle auf der Karriereseite ausgeschriebenen Stellenausschreibungen sind aktuell und daher zu besetzen.