OFFENE STELLEN.

Bereichsleitung (m/w/d) Bau und Betrieb Wärme- und Energiequartiere (Kennzahl 81187)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Als Eigenbetrieb der Stadt sichern die Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen mit rund 100 Mitarbeitern die Versorgung von mehr als 40.000 Einwohnern, Betrieben und Unternehmen, sowie die des Flughafens und der Messe Stuttgart. Wir sind kompetenter Partner für Energie, Wasser, Abwasser, Telekommunikation und Mobilität und mit unserem Baubetrieb der wichtigste Dienstleister für die Stadt. Wir errichten neue klimaneutrale Wärmequartiere mit hochmodernen Erzeugungsanlagen.

Wo sonst treffen so vielfältige Aufgaben und Herausforderungen aufeinander? Für die technischen Abteilung Versorgung suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine

Bereichsleitung (m/w/d) Bau und Betrieb Wärme- und Energiequartiere
(Kennzahl 81187)
Ihre Aufgaben
  • Ausbau des Bereichs und Führung des Teams
  • Technische Betriebsführung der Wärmenetze, Energiezentralen (Wärme- und
    Stromerzeugungsanlagen), PV-Anlagen sowie Ladeinfrastruktur
  • Einfahren von modernen klimaneutralen Erzeugungsanlagen (Sole-, Luftwärmepumpen) und kontinuierliches Optimieren des Anlagenbetriebs
  • Begleitung des Transformationsprozesses bestehender Energiequartiere
  • Organisation und Übernahme von Bereitschaftsdiensten im Wechsel mit Kollegen (m/w/d)
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium als Ingenieur (m/w/d) idealerweise in den Fachrichtungen Erneuerbare Energien, Energietechnik, Versorgungstechnik oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung im Bereich Facilitymanagement, Wärme- und Quartiersversorgung und Interesse an den Energiewendethemen
  • Kenntnisse in der Heizungs-, Mess-, Steuer- und Regelungstechnik bzw. Gebäudeleittechnik
  • Kundenorientierung, Verantwortungsbereitschaft und Eigeninitiative
  • Erfahrung in der Vergabe- und Vertragsordnung für Bauleistungen (VOB) und Abrechnung ist von Vorteil
  • Besitz eines Führerscheins der Klasse B
Was wir bieten
  • Vergütung bis Entgeltgruppe 11 TVöD zzgl. übertariflicher Fachkräftezulage bei vorliegender Qualifikation
  • Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.). Eine Neubewertung der Stelle ist vorgesehen.
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • Berufliche Qualifizierung und Fortbildungsmöglichkeiten
  • 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge
  • Unternehmenskultur geprägt von Wertschätzung und Teamspirit
  • Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der Freiwilligen Feuerwehr fördern
    und unterstützen wir
  • Gestaltung der Energiewende vor Ort

Für weitere Auskünfte (Aufgabengebiet, Arbeitszeiten) steht Ihnen Herr Dreja, Leiter Techn. Abt. Versorgung, Tel. 0711/1600-922, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Die Stadt tritt für Gleichstellung im Beruf ein.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 29.06.2025.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Amtsboten (m/w/d) (Kennzahl 10142)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufei-nander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams im Haupt- und Personalamt bei der Stadt LE suchen wir zum November 2025 mehrere Personen als

Amtsboten (m/w/d)
(Kennzahl 10142)
Ihre Aufgaben
  • Abholung, Verteilung und Bearbeitung der ein- und ausgehenden Hauspost sowie Bearbeitung digitaler Post
  • Erledigen von Botengängen aller Art und Mitwirkung bei verschiedenen Dienstleistungen für die gesamte Stadtverwaltung und deren Einrichtungen
Ihr Profil
  • Sie verfügen über ein hohes Maß an Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
  • Serviceorientiertes Denken und verantwortungsvolles Handeln gehören zu Ihren Stärken
  • Deutsche Sprache in Wort und Schrift
  • Gute EDV-Kenntnisse und Ortskenntnisse sind von Vorteil
  • Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt
Was wir bieten
  • Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 5 TVöD
  • Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 50-100% (derzeit 19,5-39 Std./Wo.)
    Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang mit.
  • LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
  • 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der Freiwilligen Feuerwehr fördern und unterstützen wir

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Sudar, Tel. 0711/1600-383, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-296. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 02.07.2025

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Bereichsleitung (m/w/d) Stadtentwässerung (Kennzahl 81185)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Als Eigenbetrieb der Stadt sichern die Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen mit rund 100 Mitarbeitern die Versorgung von mehr als 40.000 Einwohnern, Betrieben und Unternehmen, sowie die des Flughafens und der Messe Stuttgart. Wir sind kompetenter Partner für Energie, Wasser, Abwasser, Telekommunikation und Mobilität und mit unserem Baubetrieb der wichtigste Dienstleister für die Stadt. Wo sonst treffen so vielfältige Aufgaben und Herausforderungen aufeinander?

Wir suchen zur Verstärkung unseres Teams in der Technischen Abteilung Bau zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine

Bereichsleitung (m/w/d) Stadtentwässerung
(Kennzahl 81185)
Ihre Aufgaben
  • Planung und Umsetzung von Instandhaltungs- und Erweiterungsmaßnahmen
    im Bereich der Stadtentwässerung, einschließlich
    zweier Klärwerke und einer Vielzahl von Sonderanlagen
  • Impulsgebung für nachhaltigen Anlagen- und Netzbetrieb
  • Zusammenarbeit mit internen und externen Partnern
  • Erstellung der Jahresplanung und Vorbereitung der Wirtschaftsplanzahlen
    für die Betriebsleitung
  • Strategische und konzeptionelle Weiterentwicklung des Bereichs mit Personalverantwortung für 8 Mitarbeiter (m/w/d)
Ihr Profil
  • Hochschulabschluss als Bauingenieur (m/w/d), Schwerpunkt
    Wasserwirtschaft, Ressourcenmanagement, Infrastrukturmanagment,
    Versorgungs-/Verfahrenstechnik oder vergleichbare Qualifikation
  • Berufserfahrung in der Siedlungswasserwirtschaft von Vorteil
  • Kooperativer, teamfähiger Arbeitsstil sowie ein hohes Maß an Selbständigkeit und Einsatzbereitschaft
Was wir bieten
  • Vergütung bis Entgeltgruppe 12 TVöD, zzgl. übertariflicher Fachkräftezulage
  • Unbefristeter Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std/Wo.)
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Berufliche Qualifizierung und Fortbildungsmöglichkeiten
  • LE CARD: Steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • betriebliche Altersvorsorge
  • 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der Feuerwehr fördern und unterstützen wir
  • Unternehmenskultur geprägt von Wertschätzung und Teamspirit
  • Eine anspruchsvolle, abwechslungsreiche und eigenverantwortliche Tätigkeit

Für weitere Auskünfte (Aufgabengebiet, Arbeitszeiten) steht Ihnen Herr Kemmner, Leiter Techn. Abteilung Bau, Telefon 0711 1600-940, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Die Stadt tritt für Gleichstellung im Beruf ein.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 13.07.2025.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Erzieher (m/w/d) / Pädagogische Fachkräfte für verschiedene städtische Kindertageseinrichtungen (Kennzahl 40444)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Zur Verstärkung unserer Teams im Amt für Schulen, Jugend und Vereine bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere

Erzieher (m/w/d) / Pädagogische Fachkräfte für verschiedene städtische Kindertageseinrichtungen
(Kennzahl 40444)

Bei uns können Sie sich insbesondere auf die pädagogische Arbeit mit den Kindern konzentrieren, denn unser pädagogisches Personal wird im hauswirtschaftlichen und administrativen Bereich durch zusätzliche Mitarbeitende entlastet.

Ihre Aufgaben
  • Bildung, Betreuung und Entwicklungsbegleitung von Kindern nach dem Orientierungsplan Baden-Württemberg
  • Verantwortlich für Bildungsräume und deren Ausgestaltung
  • Vertrauensvolle Zusammenarbeit mit dem Träger, dem Leitungsteam und dem Team
  • Wertschätzende und konstruktive Zusammenarbeit mit Eltern (z.B. Entwicklungsgespräche, Elternabende)
  • Beobachtung, Dokumentation und Reflektion sowie gemeinsame Auswertung der individuellen Lernentwicklung der Kinder (Portfolioarbeit) im Team
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung und kontinuierlichen Überprüfung der Konzeption
Ihr Profil
  • Abgeschlossener (Fach-)Hochschulabschluss als Kindheitspädagoge (m/w/d) oder eine abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Jugend-Heimerzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KiTaG
  • Gestaltungswille, Engagement und Eigeninitiative
  • Fundiertes pädagogisches Fachwissen unter Berücksichtigung des Orientierungsplans Baden-Württemberg
  • Feinfühliger Umgang und positive Haltung gegenüber Kindern und Eltern
  • Lernfreude an der Arbeit mit Kindern und im Team sowie die Bereitschaft zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden
Was wir bieten
  • Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe S 8a TVöD-SuE
  • Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 80-100%
  • Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
  • 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
  • LE CARD: Steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • Bei Bedarf unterstützt das Fachamt bei der Wohnungssuche
  • Pädagogisches Arbeiten nach dem Orientierungsplan von Baden-Württemberg und den Grundlagen der Integralen-LernKultur-Entwicklung (ILKE)
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Schierle-Wenger, Tel. 0711/1600-301 , gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-298. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 31.12.2025.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Erzieher (m/w/d) Schulkindbetreuung (Kennzahl 40373)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Zur Verstärkung im Amt für Jugend, Schule und Vereine suchen wir für die Schulkindbetreuung an verschiedenen Schulen der Stadt LE, zum 01.09.2025 mehrere

Erzieher (m/w/d) Schulkindbetreuung
(Kennzahl 40373)

Infos zu allen Schulen finden Sie auf unserer Homepage:
www.leinfelden-echterdingen.de unter der Kategorie Bürger - Bildung -Schulen.

Ihre Aufgaben
  • Schulkinder im Alter von 6-10 Jahren im Rahmen unseres Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsauftrages begleiten
  • Gestalten und Begleiten der kindorientierten Tagesstruktur
    sowie der Übergänge und Teilnahme an Teamsitzungen
  • Beobachtung der Kinder und Entwicklungsgespräche
  • Pädagogische Arbeit und Berücksichtigung der Interessen und Bedürfnisse der Kinder
  • Kooperation mit allen am Schulalltag beteiligten Personen und Institutionen, z.B. mit Eltern, Lehrern (m/w/d)
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d), Jugend-Heimerzieher (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 KiTaG
  • Teamorientierte Arbeitsweise
  • Fachlichkeit und Freude im Umgang mit Kindern
  • Interesse an der Weiterentwicklung des pädagogischen Konzepts im Ganztag
  • Fähigkeit die individuellen Bedürfnisse von Kindern im Grundschulalter zu erkennen und darauf einzugehen
  • Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden
Was wir bieten
  • Vergütung im Beschäftigtenverhältnis bis Entgeltgruppe S8a TVöD-SuE
  • Befristete und unbefristete Beschäftigungsumfänge in Teilzeit von 20% - 40% (derzeit 7,8 - 15,6 Std./Wo.) ggf. mit Feriendienst. Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang mit.
  • LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • Arbeitszeiten im Rahmen eines Dienstplanes, hauptsächlich am Nachmittag
  • Bei Bedarf unterstützt das Fachamt bei der Wohnungssuche
  • Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
  • 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der Freiwilligen Feuerwehr fördern und unterstützen wir

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Brost, Tel. 0711/1600-348 , gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-848. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 22.06.2025.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Gemeindlichen Vollzugsbedienstete (m/w/d) Parkraumüberwachung (Kennzahl 32148)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams im Bürger- und Ordnungsamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere

Gemeindlichen Vollzugsbedienstete (m/w/d) Parkraumüberwachung
(Kennzahl 32148)

Als gemeindlicher Vollzugsbediensteter haben Sie die Stellung eines Polizeibeamten nach dem Polizeigesetz.

Ihre Aufgaben
  • Überwachung des ruhenden Verkehrs (Parkraumüberwachung) im gesamten Stadtgebiet
  • Erlass von Verwarnungen und Erfassung von Ordnungswidrigkeiten
  • Unterstützung im GVD-Team bei Sonderaufgaben
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung, möglichst in der öffentlichen Verwaltung oder eine abgeschlossene Fortbildung „Gemeindevollzugsdienst“ sind von Vorteil
  • Vorkenntnisse im Bereich Verwaltungsrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht und Polizeirecht sind wünschenswert
  • Durchsetzungsvermögen, Bereitschaft im Team zu arbeiten, sicheres und freundliches Auftreten auch in Konfliktsituationen sowie gute EDV-Kenntnisse besonders im Umgang mit Smartphones und Tablets
  • Sie sind besonders flexibel in der Gestaltung der Arbeitszeit, da auch Abend- und Wochenenddienste anfallen
  • Führerschein der Klasse B wird vorausgesetzt
Was wir bieten
  • Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe 6 TVöD
  • Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.) Die Stelle eignet sich auch in Teilzeit mit mind. 50% (derzeit 19,5 Std/Woche).
    Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang mit.
  • LE-CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
  • 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der Freiwilligen Feuerwehr fördern und unterstützen wir

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Herr Maier / Frau Rößler, Tel. 0711/1600-207, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung, Tel. 0711/1600-294. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 29.06.2025.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w/d) (Kennzahl 40379)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Schulen, Jugend und Vereine bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere

Hauswirtschaftliche Mitarbeiter (m/w/d)
(Kennzahl 40379)
Ihre Aufgaben
  • Zubereitung des Frühstücks, Vorbereitung des Mittagessens sowie Unterstützung der pädagogischen Fachkräfte
  • Bereitstellung und Spülen des Geschirrs
  • Umsetzung der Hygienevorschriften
  • Annahme und Kontrolle der gelieferten Lebensmittel
  • Verantwortung für die Reinigung und Pflege des Küchen- und des Essbereiches
    (Kühlschrank, Gefrierschrank, Küchenmöbel usw.)
  • Unterstützung bei Festen und Veranstaltungen
  • Als Springkraft zusätzlich flexible Krankheitsvertretung in verschiedenen Schulkindbetreuungseinrichtungen bzw. Kindertagesstätten der Stadt LE
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Schulbildung
  • Sie verfügen über gute Deutschkenntnisse
  • Kenntnisse im hauswirtschaftlichen Bereich sind erwünscht
  • Sie verfügen über Kenntnisse in Lebensmittelhygiene, Ordnung und Sauberkeit
  • Sie arbeiten selbstständig und eigenverantwortlich
  • Sie sind kooperativ und flexibel einsetzbar
  • Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden
  • Eigenes Fahrzeug für den flexiblen Einsatz bei Vertretungen innerhalb der Stadt LE ist von Vorteil
Was wir bieten
  • Eine Stelle im Paul-Maar Kinderhaus zunächst befristet auf zwei Jahre, Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 2 TVöD mit einem Beschäftigungsumfang von 76,92%.
  • Mehrere Stellen als Springkraft zunächst befristet bis 31.08.2026, Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 2 TVöD zuzüglich Springerzulage mit einem Beschäftigungsumfang von 40-60% (derzeit 15,6-23,4 Std./Wo.)
  • Arbeitszeit je nach Beschäftigungsumfang in Abstimmung mit der Einrichtung von Montag bis Freitag zwischen 10 Uhr und 15:00 Uhr
  • LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
  • 75% ÖPNV-Zuschuss
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
  • Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der Freiwilligen Feuerwehr fördern
    und unterstützen wir

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Baudoux, Tel. 0711/1600-335, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-848. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 13.07.2025.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Leitung (m/w/d) Schulkindbetreuung Schönbuchschule (Kennzahl 40378)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Schulen, Jugend und Vereine bei der Stadt LE suchen wir zum 01.09.2025 eine

Leitung (m/w/d) Schulkindbetreuung Schönbuchschule
(Kennzahl 40378)
Ihre Aufgaben
  • Leitung der Schulkindbetreuung von ca. 120 Grundschulkindern (6-10 Jahre)
  • Dienst- und Fachaufsicht für die pädagogischen Betreuungskräfte sowie ein hauswirtschaftlicher Mitarbeiter (m/w/d)
  • Organisation und Durchführung von Team- und Qualitätszirkeln sowie sonstigen Veranstaltungen der Einrichtung
  • Teilnahme an Leitungssitzungen
  • Ansprechpartner für das Fachamt, Eltern, Träger und Lehrerkollegium sowie Kooperation mit der Schule
  • Verwaltungstätigkeiten und Büroorganisation, sowie Mitarbeit in der Betreuung am Nachmittag
  • Fachliche Beratung und Konfliktberatung nach innen und außen
  • Mitwirkung bei der strukturellen und pädagogischen Weiterentwicklung der Schulkindbetreuung
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium als Sozialpädagoge (m/w/d), Kindheitspädagoge (m/w/d) oder staatl. anerkannter Erzieher (m/w/d)
  • Erfahrungen im Schulkindbereich sowie erste Erfahrungen als Führungskraft oder stellvertretende Leitung sind von Vorteil (z.B. verlässliche Grundschule, Hort oder flexible Nachmittagsbetreuung)
  • Freude, Engagement und Wertschätzung bei der Arbeit mit Kindern
  • Spaß, die Pädagogik und die betrieblichen Prozesse stetig voranzutreiben.
  • Kommunikations- und Organisationsgeschick sowie Kreativität gehören zu Ihren Stärken
  • Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden
Was wir bieten
  • Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe S8a zzgl. einer Zulage bis S13 TVöD-SuE
  • Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 85% (derzeit 33,15 Std./Wo.)
  • LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • Flexible Arbeitszeiten
  • Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
  • 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
  • Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der Freiwilligen Feuerwehr fördern
    und unterstützen wir

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Brost, Tel. 0711/1600-348 , gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-848. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vor-gaben vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 06.07.2025.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Lernbegleiter (m/w/d) Schulkindbetreuung (Kennzahl 40374)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Zur Verstärkung im Amt für Jugend, Schule und Vereine suchen wir für die Schulkindbetreuung an verschiedenen Schulen der Stadt LE, zum 01.09.2025 mehrere

Lernbegleiter (m/w/d) Schulkindbetreuung
(Kennzahl 40374)

Infos zu allen Schulen finden Sie auf unserer Homepage:
www.leinfelden-echterdingen.de unter der Kategorie Bürger - Bildung -Schulen.

Ihre Aufgaben
  • Unterstützung des Teams bei der Begleitung von Grundschulkindern im Rahmen unseres Betreuungs-, Bildungs- und Erziehungsauftrages insbesondere im Mittagsband
  • Gestaltung und Begleitung der kindorientierten Tagesstruktur von Schülern der Klassen 1 bis 4
  • Teilnahme an den regelmäßigen Teamsitzungen am Vormittag
Ihr Profil
  • Einfühlungsvermögen und Freude im Umgang mit Kindern
  • Teamorientierte Arbeitsweise
  • Fähigkeit die individuellen Bedürfnisse von Kindern im Grundschulalter zu erkennen und darauf eingehen
  • Interesse an der eigenen Weiterentwicklung und der pädagogischen Grundlagen in der Begleitung von Kindern
  • Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden
Was wir bieten
  • Vergütung im Beschäftigtenverhältnis bis Entgeltgruppe S3 TVöD-SuE
  • Befristete und unbefristete Beschäftigungsumfänge in Teilzeit von 20% - 40% (derzeit 7,8 - 15,6 Std./Wo.) ggf. mit Feriendienst. Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang mit.
  • LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • Arbeitszeiten im Rahmen eines Dienstplanes, hauptsächlich am Nachmittag
  • Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
  • 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der Freiwilligen Feuerwehr fördern und unterstützen wir

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Brost, Tel. 0711/1600-348 , gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-848. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vor-gaben vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 22.06.2025.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Mitarbeiter (m/w/d) Stadtplanung Schwerpunkt Vermessungstechnik oder Geomatik (Kennzahl 6155)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams im Planungsamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

Mitarbeiter (m/w/d) Stadtplanung Schwerpunkt Vermessungstechnik oder Geomatik
(Kennzahl 6155)
Ihre Aufgaben
  • Schwerpunkt ist die digitale Erstellung technischer Zeichnungen für formelle und informelle Planungsprozesse: Bebauungspläne, Flächennutzungsplan, Strukturkonzepte, Städtebauliche Entwürfe/Gestaltungspläne
  • Führung und Pflege der GIS-Daten für die Bauleitplanung sowie GIS-gestützte Erstellung und Fortführung von thematischen Plänen
  • Vorbereitung und Umsetzung der gesetzlichen Vorgaben des Landesgeodatenzugangsgesetzes Baden-Württemberg (LGeoZG BW, 2009), mit dem die EU-Richtlinie INSPIRE (2007) in Landesrecht umgesetzt wurde
  • Berechnung des Maßes der baulichen Nutzung und weiterer Kenngrößen bei Bauleitplänen sowie Erstellung von Statistiken und deren Auswertung
  • Erstellen von digitalen Plänen und Präsentationen für den Gemeinderat und den Technischen Ausschuss sowie für sonstige Veranstaltungen
  • Unterstützung bei der formellen Abwicklung von Bauleitplanverfahren (z.B. bei Behörden- und Öffentlichkeitsbeteiligungen)
Ihr Profil
  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Vermessungstechniker, Geomatiker (m/w/d) oder eine vergleichbare Ausbildung (beispielsweise als Bauzeichner (m/w/d)) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen für entsprechende Tätigkeiten
  • Berufserfahrung ist wünschenswert, insbesondere das Arbeiten mit CAD und Grafikprogrammen
  • Selbstständiges Arbeiten und Teamarbeit ist für Sie selbstverständlich
Was wir bieten
  • Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD
  • Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.)
  • LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
  • 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
  • Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der Freiwilligen Feuerwehr fördern
    und unterstützen wir

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten stehen Ihnen Herr Schwarz, Tel. 0711/1600-654, und Herr Irschik, Tel. 0711/1600-673 , gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-294. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 29.06.2025.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Sachbearbeiter (m/w/d) Bürgeramt (Kennzahl 32149)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams im Bürger- und Ordnungsamt bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt mehrere

Sachbearbeiter (m/w/d) Bürgeramt
(Kennzahl 32149)
Ihre Aufgaben
  • Selbständige Erledigung von Melde-, Pass- und Ausweisangelegenheiten
  • Bearbeitung von Stadt- und Landesfamilienpässen, Fundsachen, Führungszeugnissen etc.
  • Unterstützung bei der Durchführung von Wahlen sowie die Erteilung allgemeiner Auskünfte und die Beratung der Bürgerschaft
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung im mittleren nichttechnischen Dienst oder zum Verwaltungsfachan-gestellten (m/w/d)
  • Sicherer Umgang mit MS Office, sowie Freude und Gewandtheit im Umgang mit Publikum setzen wir voraus
Was wir bieten
  • Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 8 TVöD
  • Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.)
    Die Stelle eignet sich auch in Teilzeit zwischen 50-100%. Bitte teilen Sie uns Ihren gewünschten Beschäftigungsumfang mit.
  • LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
  • 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der Freiwilligen Feuerwehr fördern und unterstützen wir

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Albrecht, Tel. 0711/1600-384, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-294. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 06.07.2025.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Schulsekretär (m/w/d) Schönbuchschule (Kennzahl 40372)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Schulen, Jugend und Vereine bei der Stadt LE suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

Schulsekretär (m/w/d) Schönbuchschule
(Kennzahl 40372)
Ihre Aufgaben
  • Erledigung sämtlicher Sekretariats- und Assistenzarbeiten für die Schulleitung, wie Postbearbeitung, Terminüberwachung, Schreibarbeiten, Materialbeschaffung, Anmeldeverfahren Schul-pflichtiger, Schülerbeförderung, Dateipflege, Rechnungsbearbeitung und Haushaltsüberwachung
  • Mitwirkung bei der Organisation von Schulveranstaltungen
  • Ansprechperson für alle am Schulleben beteiligten Personen (Schülerinnen und Schüler, Eltern, Lehrkräfte, Schulsozialarbeit, Hausmeister)
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung zum Verwaltungsfachangestellten (m/w/d) oder eine vergleichbare Qualifikation
  • Selbstständiges, zuverlässiges und teamorientiertes Arbeiten zeichnet Sie aus
  • Sie sind kontaktfreudig sowie engagiert und verfügen über gute kommunikative Fähigkeiten
  • Gute EDV-Kenntnisse (MS Office) setzen wir voraus
  • Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden
Was wir bieten
  • Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 7 TVöD
  • Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 35,9% (derzeit 14 Std./Wo.)
  • LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
  • 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
  • Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der freiwilligen Feuerwehr fördern und unterstützen wir

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen die Abteilungsleitung für den Bereich Schulen, Frau Mika-Fehrle, Tel. 0711/1600-790, gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-848. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vor-gaben vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 06.07.2025

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Sternkinderhaus (Kennzahl 40376)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Zur Verstärkung unseres Teams im Amt für Schulen, Jugend und Vereine bei der Stadt LE im Stadtteil Echterdingen suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt eine

Stellvertretende Leitung (m/w/d) Sternkinderhaus
(Kennzahl 40376)

Im Sternkinderhaus werden 95 Kindergartenkinder und derzeit 35 Kleinkinder zu bedarfsgerechten Öffnungszeiten betreut. In diesem technisch sehr gut ausgestatteten Haus, mit Bildungs- und Lernräume, sowie einem großen Außenbereich erwartet Sie ein multiprofessionelles, hochengagiertes Team. Bei uns können Sie sich insbesondere auf die pädagogische Arbeit mit den Kindern konzentrieren, denn unser pädagogisches Personal wird im hauswirtschaftlichen und administrativen Bereich durch zusätzliche Mitarbeitende entlastet.

Ihre Aufgaben
  • Ihre Verantwortung umfasst vollumfänglich den Krippe-Bereich des Hauses
  • Erarbeitung, Umsetzung und Weiterentwicklung eines pädagogischen Konzepts gemeinsam mit dem Team
  • Pädagogische Begleitung und Unterstützung der Kinder und Teammitglieder
  • Bildung, Betreuung und Entwicklungsbegleitung von Kindern nach dem Orientierungsplan Baden-Württemberg
  • Personaleinsatzplanung, Personalführung und Aufgabenverteilung im Team
  • Organisation und Durchführung von Teambesprechungen, Teamentwicklungsmaßnahmen, Unterweisungen
  • Zusammenarbeit mit Eltern und kindergartenrelevanten Institutionen
  • Mitarbeit an der Weiterentwicklung des Qualitätsmanagementhandbuchs
  • Zusammenarbeit mit der Fachberatung und dem Träger
Ihr Profil
  • Abgeschlossener (Fach-)Hochschulabschluss als Kindheitspädagoge (m/w/d) oder Sozialpädagoge (m/w/d), eine vergleichbare Ausbildung, beispielsweise als staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d) mit gleichwertigen Fähigkeiten und Erfahrungen oder eine vergleichbare Qualifikation nach § 7 Abs. 2 KiTaG
  • Erfahrungen im Bereich der Begleitung und Führung von Teammitgliedern
  • Gestaltungswille, Engagement und Eigeninitiative
  • Freude am Gestalten und Weiterentwickeln von Bildungsprozessen der Kinder
  • Eigene Lernbereitschaft an der Arbeit mit Kindern und im Team
  • Kontaktfähigkeit und Einfühlungsvermögen in der Zusammenarbeit mit Eltern und anderen Institutionen
  • Impfschutz bzw. Immunität gegen Masern ist vorhanden
Was wir bieten
  • Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis Entgeltgruppe S15 TVöD-SuE
  • Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std/Wo.)
  • LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
  • 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
  • Bei Bedarf unterstützt das Fachamt bei der Wohnungssuche
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement und betriebliche Altersvorsorge
  • Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der Freiwilligen Feuerwehr fördern und unterstützen wir

Für weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet und zu den Arbeitszeiten steht Ihnen Frau Schierle-Wenger, Tel. 0711/1600-301 , gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-298. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt. Die Stadt tritt für die Gleichstellung im Beruf ein.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online unter spätestens zum 29.06.2025.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Techniker (m/w/d) Wärme- und Energiequartiere (Kennzahl 81188)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Als Eigenbetrieb der Stadt sichern die Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen mit rund 100 Mitarbeitern die Versorgung von mehr als 40.000 Einwohnern, Betrieben und Unternehmen, sowie die des Flughafens und der Messe Stuttgart. Wir sind kompetenter Partner für Energie, Wasser, Abwasser, Telekommunikation und Mobilität und mit unserem Baubetrieb der wichtigste Dienstleister für die Stadt. Wir errichten neue klimaneutrale Wärmequartiere mit hochmodernen Erzeugungsanlagen.

Wo sonst treffen so vielfältige Aufgaben und Herausforderungen aufeinander?

Zur Verstärkung unseres Teams in der technischen Abteilung Versorgung suchen wir zum frühestmöglichen Zeitpunkt einen

Techniker (m/w/d) Wärme- und Energiequartiere
(Kennzahl 81188)
Ihre Aufgaben
  • Mitarbeit bei der technischen Betriebsführung der Wärmenetze und dem Einfahren neuer klimaneutraler Energiezentralen
  • Planung und Überwachung der Wartungs- und Instandhaltungsmaßnahmen, Steuerung externer Dienstleister
  • Betriebsoptimierungen und Effizienzsteigerungen, Mitarbeit beim Aufbau eines Energiedatenmanagements
  • Vorbereitung, Koordination und Überwachung der Montagen sowie Abnahme von Wärmeerzeugungsanlagen und Versorgungstechnischen Einrichtungen
Ihr Profil
  • Abgeschlossene Ausbildung als staatlich geprüfter Techniker (m/w/d) der Fachrichtungen Mechatronik, Elektrotechnik mit dem Schwerpunkt Energietechnik, Heizungs-, Lüftungs- und Klimatechnik oder Versorgungstechnik. Alternativ eine vergleichbare Qualifikation, zum Beispiel als Meister (m/w/d) in einer dieser Fachrichtungen
  • Begeisterung für die Themen der Energiewende
  • Dienstleistungs- und Lösungsorientierung
  • Erfahrung im Bereich von Wärmeerzeugungsanlagen und Wärmenetzen
  • Durchsetzungsvermögen und sicherer Umgang mit MS-Office
Was wir bieten
  • Vergütung im Beschäftigungsverhältnis bis zur Entgeltgruppe 9a TVöD
  • Einen unbefristeten Beschäftigungsumfang von 100% (derzeit 39 Std./Wo.)
  • LE CARD: steuerfreier Sachbezugswert für Tarifbeschäftigte von bis zu 35€/Monat
  • Flexible Arbeitszeiten sowie die Möglichkeit mobil zu arbeiten
  • Berufliche Qualifizierung, internes sowie externes Fortbildungsprogramm
  • 75% ÖPNV-Zuschuss, Dienstrad-Leasing
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Unternehmenskultur geprägt von Wertschätzung und Teamspirit
  • Gestaltung der Energiewende vor Ort
  • Ehrenamtliches Engagement bspw. bei der Freiwilligen Feuerwehr fördern
    und unterstützen wir

Für weitere Auskünfte (Aufgabengebiet, Arbeitszeiten) steht Ihnen Herr Dreja, Leiter Techn. Abt. Versorgung , Tel. 0711/1600-922 , gerne zur Verfügung. Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297. Bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung werden schwerbehinderte Menschen nach Maßgabe der gesetzlichen Vorgaben vorrangig berücksichtigt.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 13.07.2025.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

AUSBILDUNG, PRAKTIKUM UND DUALES STUDIUM.

key visual azubis

Sie sind auf der Suche nach einem abwechslungsreichen Ausbildungs- oder Praktikumsplatz. Dann schauen Sie jetzt in unserer Ausbildungsdatenbank nach. Egal ob Sie eine Ausbildung im Sozialen-, Technischen- oder Verwaltungsbereich anstreben – Bei der Stadt LE werden Sie fündig.

Anerkennungspraktikannten (m/w/d) (Kennzahl AE Anerkennungspraktikum 2025)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Ab September 2025 suchen wir für die Ausbildung zum staatl. anerkannten Erzieher (m/w/d) mehrere

Anerkennungspraktikannten (m/w/d)
(Kennzahl AE Anerkennungspraktikum 2025)

Im vierten Ausbildungsjahr zum staatlich anerkannten Erzieher (m/w/d), können Sie Ihr Anerkennungspraktikum in einer unserer Kindertageseinrichtungen absolvieren.
Während diesem Jahr wird von Ihnen eine Facharbeit erstellt und die praktische Prüfung abgelegt.

Unsere Kindertageseinrichtungen arbeiten in Funktionsräumen und betreuen Kinder von einem Jahr bis in das Grundschulalter sowie Integrationskinder. Vom kleineren Kindergarten bis zum großen Kinderhaus - überall wird mit hohem Anspruch, großem Engagement und teamorientiert gearbeitet.

Nach Abschluss des Anerkennungspraktikums und dem Bestehen aller Prüfungen sind Sie staatlich anerkannter Erzieher (m/w/d).

Vergütung: Nach dem Tarifvertrag für Praktikanten im öffentlichen Dienst (TVPöD).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 30.06.2025.

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Letzten zwei Halbjahreszeugnisse
  • Abschlusszeugnis, falls bereits vorhanden
  • Ggf. Zeugnisse und Nachweise über Tätigkeiten nach der Schulentlassung
  • Zeugnis der Fachschule für Sozialpädagogik

Weitere Informationen rund um die Ausbildung erhalten Sie beim Amt für Schulen, Jugend und Vereine, Frau Schierle-Wenger, Tel.: 0711 1600-301 oder bei der Personalabteilung, Frau Frank, Tel.: 0711 1600-298.

siehe auch Berufskollegiaten (m/w/d) Erzieherbereich
Stadt Leinfelden-Echterdingen • Personalabteilung • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-Echterdingen

Erzieher (PiA) und Sozialpädagogische Assistenz (PiA) (m/w/d) (Kennzahl AE PIASPA 2025)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Ab September 2025 suchen wir mehrere Auszubildende für die beiden Ausbildungsberufe:

Erzieher (PiA) und Sozialpädagogische Assistenz (PiA) (m/w/d)
(Kennzahl AE PIASPA 2025)

Ausbildungsdauer: 3 Jahre

Vergütung: Nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Zugangsregelungen für die Aufnahme an der Fachschule für Sozialpädagogik sind:

https://erzieher-in-bw.de/wp-content/uploads/2023/05/EBW_Ausbildungswege_Uebersicht.pdf

Voraussetzung Erzieher (PiA) (m/w/d):

  • mind. Realschule oder vergleichbar UND einjähriges Berufskolleg (oder alternative Qualifikation)

Voraussetzung Sozialpädagogische Assistenz (PiA) (m/w/d):

  • mind. Hauptschule oder vergleichbar.

Ausbildungsablauf:
Die praxisintegrierte Ausbildung gliedert sich in eine theoretische Ausbildung an der Fachschule für Sozialpädagogik und eine praktische Ausbildung in einer sozialpädagogischen Einrichtung (z. B. einer Kindertageseinrichtung).

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 30.06.2025.

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Letzten zwei Halbjahreszeugnisse
  • Abschlusszeugnis, falls bereits vorhanden
  • Ggf. Zeugnisse und Nachweise über Tätigkeiten nach der Schulentlassung

Weitere Informationen rund um die Ausbildung erhalten Sie beim Amt für Schulen, Jugend und Vereine, Frau Schierle-Wenger, Tel.: 0711 1600-301 oder bei der Personalabteilung, Frau Frank, Tel.: 0711 1600-298. siehe auch Berufskollegiaten (m/w/d) Erzieherbereich

Stadt Leinfelden-Echterdingen • Personalabteilung • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-Echterdingen

Fachangestellter (m/w/d) für Medieninformationsdienste
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Ab September 2025/2026 suchen wir einen Auszubildenden zum

Fachangestellter (m/w/d) für Medieninformationsdienste

Ausbildungsablauf:

Über 3 Jahre erfolgt eine praktische Ausbildung in den verschiedenen Bereichen der Stadtbücherei.
Während dieser Zeit besuchen Sie den Blockunterricht in der Hermann-Gundert Schule in Calw. Für diese Zeit kann eine Unterbringung im Wohnheim zur Verfügung gestellt werden.

Prüfung:
Die Zwischenprüfung nach dem ersten Lehrjahr sowie die Abschlussprüfung legen Sie beim Regierungspräsidium Karlsruhe ab.

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Schülerinnen und Schüler mit Allgemeiner Hochschulreife/Fachhochschulreife können um 1 Jahr verkürzen. Für eine Anrechnung auf die Ausbildungsdauer ist das Regierungspräsidium Karlsruhe zuständig.

Besonderheit für Azubis mit Mittlerer Reife:
Die Berufsschule bietet die Möglichkeit, die Fachhochschulreife zu erwerben. Hierzu müssen zusätzliche Kurse - überwiegend am Nachmittag - während des Schulblocks besucht werden. Voraussetzung: Fachschulreife, Realschulabschluss oder Versetzung in Klasse 10 bzw. 11 des Gymnasiums oder der Nachweis eines gleichwertigen Bildungsstandes.

Vergütung:
Richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Voraussetzung:
Mindestens Realschulabschluss/Mittlere Reife oder ein sehr guter Hauptschulabschluss

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:

Anschreiben
Tabellarischer Lebenslauf
Letzten drei Zeugnisse
Abschlusszeugnis, falls bereits vorhanden

Weitere Informationen rund um die Ausbildung erhalten Sie bei Frau Angelberger, Tel.: 0711 1600-842 oder bei der Personalabteilung, Frau Züllchner, Tel.: 0711 1600-249.
Stadt Leinfelden-Echterdingen • Personalabteilung • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-Echterdingen

Information zum BFD vor der Ausbildung
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Hier finden Sie die

Information zum BFD vor der Ausbildung

VOR DER AUSBILDUNG
FREIWILLIGENDIENST
BFD (Bundesfreiwilligendienst) im Amt für soziale Dienste, in der VHS und im Bereich Kita.
FÖJ (Freiwilliges Ökologisches Jahr) im Amt für Umwelt, Grünflächen und Tiefbau.

Für alle Fragen rund um die Freiwilligendienste und Praktika wenden Sie sich einfach direkt an unsere Ansprechpersonen in der Personalabteilung.
Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297

Information zum Praktikum während der Schule
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Hier finden Sie die

Information zum Praktikum während der Schule

BORS (Berufsorientierung für Realschule)
BOGY (Berufsorientierung für Gymnasien)
Freiwillige Praktika in verschiedenen Bereichen der Stadtverwaltung
Für alle Fragen rund um die Freiwilligendienste und Praktika wenden Sie sich einfach direkt an unsere Ansprechpartnerinnen in der Personalabteilung
Tarifliche Auskünfte erhalten Sie bei der Personalabteilung unter Tel. 0711/1600-297

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Jährlich zum 01. September suchen wir einen Auszubildenden zum

Kfz-Mechatroniker (m/w/d)

Voraussetzung
Mindestens guter Hauptschulabschluss

Ausbildungsablauf
Im ersten Jahr besuchen Sie eine gewerblich-technische Berufsfachschule. Daran anschließend werden Sie 2 ½ Jahre in verschiedenen Bereichen der Kfz-Werkstatt des Baubetriebshofs praktisch ausgebildet.

Begleitend mit dem Unterricht an der Berufsschule, umfassen Ihre Tätigkeiten die Wartung und Instandhaltung des gesamten städtischen Fuhrparks:

  • der Räum- und Streufahrzeuge des Winterdienstes
  • der Feuerwehr-Fahrzeuge und aller motorbetriebenen Arbeitsmaschinen

Ausbildungsdauer

  • 3 ½ Jahre (1. Jahr Berufsfachschuljahr)

Vergütung

  • Nach dem Berufsfachschuljahr richtet sich die Vergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Ab Beginn der Sommerferien können Sie sich hier für das Ausbildungsjahr ab September online bewerben.

Weitere Informationen rund um die Ausbildung erhalten Sie beim Leiter der Kfz-Werkstatt, Herrn Merkhoffer, Tel.: 0711 1600-540 (oder über die Bauhofzentrale 0711 1600-252) sowie bei der Personalabteilung, Frau Züllchner, Tel.: 0711 1600-297.

Stadt Leinfelden-Echterdingen • Personalabteilung • Marktplatz 1 • 70771 Leinfelden-Echterdingen

Umwelttechnologe (m/w/d) in der Abwasserbewirtschaftung Ausbildung 2025 (Kennzahl AV Azubi Umwelttechnologe 25 )
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Als Eigenbetrieb der Stadt sichern die Stadtwerke Leinfelden-Echterdingen mit rund 100 Mitarbeitern die Versorgung von mehr als 40.000 Einwohnern, Betrieben und Unternehmen, sowie die des Flughafens und der Messe Stuttgart. Wir sind kompetenter Partner für Energie, Wasser, Abwasser, Telekommunikation und Mobilität und mit unserem Baubetrieb der wichtigste Dienstleister für die Stadt. Wo sonst treffen so vielfältige Aufgaben und Herausforderungen aufeinander?

Ab September 2025 bieten wir folgenden Ausbildungsplatz:

Umwelttechnologe (m/w/d) in der Abwasserbewirtschaftung Ausbildung 2025
(Kennzahl AV Azubi Umwelttechnologe 25 )

Wie genau läuft deine Ausbildung bei uns ab?
Dauer: 3 Jahre

Neben dem Besuch der Berufsschule in allen 3 Ausbildungsjahren, sind Sie direkt in den verschiedenen Bereichen unserer Kläranlage tätig und erhalten dort viele spannende Einblicke in den Arbeitsalltag und unterstützen unsere Teams bei verschiedenen Projekten.
Im zweiten Jahr sind Sie weiterhin in der Fachabteilung tätig und bereiten sich auf die Prüfung vor. Danach vertiefen Sie Ihre Ausbildung in der Fachabteilung und werden mit zusätzlichem Unterricht auf Ihre Abschlussprüfung vorbereitet.

Und dann?
Wenn Sie Ihre Ausbildung erfolgreich bestanden haben, können Sie bei uns durchstarten!
Wir legen nicht nur Wert auf die Noten in der Berufsschule und in den Prüfungen, sondern auch auf das Feedback unserer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in der Fachabteilung, in der Sie während der Ausbildung tätig sind. Wenn alles zusammen passt, steht einer Übernahme in ein Arbeitsverhältnis nichts im Wege.

Auch für Ihre Weiterentwicklung haben wir genau das Richtige, wir investieren in Ihre weitere berufliche Entwicklung, z. B. zum Techniker, Fachwirt oder Meister.

Was macht man in diesem Beruf?

Die Stadtwerke LE betreiben zwei Kläranlagen, in denen jährlich 2.4 Millionen Kubikmeter Abwasser aus den Stadtteilen Echterdingen, Leinfelden, Musberg und Stetten gereinigt werden. Als Umwelttechnologe (m/w/d) für Abwasserbewirtschaftung leisten Sie hier einen großen Beitrag zum Umweltschutz und gewährleistest eine nachhaltige Entwässerung sowie die Aufbereitung des Abwassers. Hierbei sind Sie immer auf dem neuesten Stand der Technik und prüfen, warten, überwachen und steuern unsere Kläranlage, Rohrleitungssysteme und baulichen Anlagen und halten diese in Stand.

Darüber hinaus planen und dokumentieren Sie die Prozessabläufe und erkennen Gefährdungen im Arbeitsablauf und leiten Schutzmaßnahmen ein, um Störungen zu vermeiden. Wenn doch Störungen auftreten, beseitigen Sie diese. Außerdem kontrollieren Sie die Aufbereitung des Abwassers, führen Messungen durch und entnehmen Wasser- und Klärschlammproben, die Sie anschließend im Labor analysierst.
Wenn Sie also Ihren Arbeitstag mit Ihrem Team lieber im Freien als vor dem PC im Büro verbringen möchten, ist das vielleicht genau Ihr Ding!

Worauf kommt es an?

  • Handwerkliches Geschick und technisches Verständnis
  • Sorgfalt und Verantwortungsbewusstsein
  • Reaktionsgeschwindigkeit
  • Schulfächer, die dich interessieren sollten:
  • Biologie/Chemie/Physik
  • Mathematik
  • Werken/Technik

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte online bis spätestens zum 30.06.2025

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:

  • Anschreiben
  • Tabellarischer Lebenslauf
  • Letzten drei Zeugnisse

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Personalabteilung, Frau Züllchner Tel.: 0711 1600-297.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Jährlich zum 01. September suchen wir mehrere Auszubildende zum

Verwaltungsfachangestellten (m/w/d)

Voraussetzungen
Realschulabschluss/Mittlere Reife oder sehr guter Hauptschulabschluss

Ausbildungsdauer
3 Jahre mit Hauptschulabschluss bzw. 2½ Jahre ab Mittlerer Reife.
Besonderheit für Azubis mit Mittlerer Reife: Die Berufsschule bietet die Möglichkeit, neben der Ausbildung die Fachhochschulreife zu erwerben. Voraussetzung: mindestens Note „3“ im Zeugnis der Mittleren Reife in den Fächern Mathe, Englisch und Deutsch.

Ausbildungsablauf
Über 3 bzw. 2 1/2 Jahre erfolgt eine praktische Ausbildung in den verschiedenen Ämtern der Stadtverwaltung. Während dieser Zeit besuchen Sie den Blockunterricht der kaufmännischen Berufsschule I in Stuttgart, Hasenbergstraße 26.

Im letzten Halbjahr besuchen Sie für 3 bis 4 Monate ein Verwaltungslehrgang an der Verwaltungsschule in Leinfelden-Echterdingen zur Vorbereitung auf die Abschlussprüfung.

Abschlussprüfung
Sie legen eine schriftliche und eine mündliche Prüfung an der Verwaltungsschule in Leinfelden-Echterdingen ab.

Vergütung
Richtet sich nach dem Tarifvertrag für Auszubildende des öffentlichen Dienstes (TVAöD).

Ab Beginn der Sommerferien können Sie sich hier für das kommende Ausbildungsjahr ab online bewerben.

Weitere Informationen erhalten Sie bei der Personalabteilung, Frau Angelberger, Tel.: 0711 1600-842

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Sie können sich nicht entscheiden zwischen Arbeiten und Studium? Dann ist ein duales Studium genau das Richtige für Sie! Die Stadt LE bietet Ihnen die Möglichkeit, in verschiedensten Bereichen Ihr Wissen aus dem Studium und der Praxis anzuwenden.

Praktikum im Studium Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt: Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor (Kennzahl AV Bachelor Praktikum Kommunal)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Ab sofort bieten wir ein

Praktikum im Studium Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt: Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor
(Kennzahl AV Bachelor Praktikum Kommunal)
Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums des Praxisjahres, des Studienganges Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt :Kommunalpolitik, Führung im öffentlichen Sektor sind Sie fester Bestandteil unseres Teams mit eigenen Aufgabenschwerpunkten. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem, die Unterstützung von Projektarbeiten in den Bereichen des Kommunalrechts, die Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Ratsinformationssystems sowie die Gremienarbeit.

Ihr Profil
Was wir bieten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne online für das Praktikum in der Abteilung Geschäftsstelle Gemeinderat.

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:
Anschreiben mit Angabe des Zeitraums
Einen tabellarischen Lebenslauf

Weitere Informationen erhalten Sie in der Organisationsabteilung Geschäftsstelle Gemeinderat bei Herrn Engels, Tel.: 0711 1600-798.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Praktikum im Studium Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt: Ordnungsverwaltung (Kennzahl AV Bachelor Praktikum Ordnung)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Ab sofort bieten wir ein

Praktikum im Studium Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt: Ordnungsverwaltung
(Kennzahl AV Bachelor Praktikum Ordnung)
Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums des Praxisjahres, des Studienganges Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt: Ordnungsverwaltung sind Sie fester Bestandteil unseres Teams mit eigenen Aufgabenschwerpunkten.

Im Baurechtsamt werden Sie bei der Erstellung von Anhörungen und Verwaltungsakten im Bereich der Bauordnung mitarbeiten bzw. unterstützen. Sie erhalten zudem Einblicke in die volldigitale Bearbeitung baurechtlicher Anträge auf den verschiedenen Antragstrecken. Sie lernen die weiteren vielseitigen Aufgaben einer unteren Baurechtsbehörde kennen und werden aktiv eingebunden.

Ihr Profil
Was wir bieten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne online für das Praktikum in der Abteilung Baurecht.

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:
Anschreiben mit Angabe des Zeitraums
Einen tabellarischen Lebenslauf

Weitere Informationen erhalten Sie in der Organisationsabteilung Geschäftsstelle Gemeinderat bei Herrn Heinzmann, Tel.: 0711 1600-603.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Praktikum im Studium Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt: Organisation, Personal, Informationsverarbeitung (Kennzahl AV Bachelor Praktikum Orga)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Ab sofort bieten wir ein

Praktikum im Studium Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt: Organisation, Personal, Informationsverarbeitung
(Kennzahl AV Bachelor Praktikum Orga)
Ihre Aufgaben

Im Rahmen Ihres Praktikums des Praxisjahres, des Studienganges Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt: Organisation, Personal, Informationsverarbeitung sind Sie fester Bestandteil unseres Teams mit eigenen Aufgabenschwerpunkten. Zu Ihren Aufgaben gehören unter anderem, die Unterstützung von Projektarbeiten in den Bereichen Perspektive Verwaltung, Prozessmanagement, Stellenbewertung und Organisationsuntersuchung.

Ihr Profil
Was wir bieten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne online für das Praktikum in der Abteilung Organisation.

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:
Anschreiben mit Angabe des Zeitraums
Einen tabellarischen Lebenslauf

Weitere Informationen erhalten Sie in der Organisationsabteilung bei Herrn Bonhage, Tel.: 0711 1600-853.

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

Praktikum im Studium Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt: Wirtschaft und Finanzen (Kennzahl AV Bachelor Praktikum Finanzen)
Icon Arrow Down Blue
Icon Arrow Down White
Icon Arrow Down Yellow

Wo sonst treffen Flughafen, Messe, Autobahn und B27 mit den unterschiedlichen Infrastruktureinrichtungen aufeinander und wo sonst kann man in einem der wirtschaftsstärksten Orte der Region in einem familienfreundlichen und familiären Team arbeiten? Die Stadt LE bietet Ihnen mit sowohl hochtechnisierten als auch kleinstädtisch geprägten Räumen ein vielfältiges und anspruchsvolles Aufgabenfeld.

Ab sofort bieten wir ein

Praktikum im Studium Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt: Wirtschaft und Finanzen
(Kennzahl AV Bachelor Praktikum Finanzen)

Wirtschaftsführung in Kommunen und ihren Unternehmen

Im Rahmen Ihres Praktikums des Praxisjahres, des Studienganges Public Management mit dem Vertiefungsschwerpunkt: Wirtschaft und Finanzen – Wirtschaftsführung in Kommunen und ihren Unternehmen sind Sie fester Bestandteil unseres Teams mit eigenen Aufgabenschwerpunkten. Zu Ihren Aufgaben gehören, je nach Zeitpunkt, die Mitarbeit bei der Erstellung des Haushaltsplans und des Jahresabschlusses sowie bei der Überwachung des Vollzugs des Haushaltsplans (Controlling), die Unterstützung bei Gebühren- und Entgeltkalkulationen oder auch die Mitwirkung bei Sonderaufgaben wie Finanzsoftwareeinführungen und -umstellungen in Zusammenarbeit mit Komm.One.

Ihre Aufgaben
Ihr Profil
Was wir bieten

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich gerne online für das Praktikum in der Kämmerei.

Ihre Bewerbungsunterlagen sollten Folgendes enthalten:
Anschreiben mit Angabe des Zeitraums und der gewünschten Aufgabenschwerpunkte
Einen tabellarischen Lebenslauf

Weitere Informationen erhalten Sie in der Kämmerei bei Frau Lock, Tel.: 0711 1600-632

Stadt Leinfelden-Echterdingen
Personalabteilung
Marktplatz 1
70771 Leinfelden-Echterdingen

IHRE BENEFITS.

Berufliche Förderung

Wir wollen Sie voranbringen. Daher unterstützen wir Sie in der beruflichen Qualifizierung und Weiterbildung.

Flexible Arbeitszeiten

Als familienfreundliche Stadt bieten wir Ihnen flexible Arbeitszeiten, bei denen Sie Familie und Arbeit unter einen Hut bekommen. Zusätzlich gibt es die Möglichkeit mobil zu arbeiten.

Trainee-Nachwuchs-Programm

Sie haben die Möglichkeit, sich für das interkommunale Traineeprogramm für Führungskräftenachwuchs (FKN) zu bewerben.

Gesundheits­management

Wir stellen Ihnen ein betriebliches Gesundheitsmanagement inkl. betriebliches Eingliederungsmanagement zur Verfügung.

Fortbildungs­programm

Neben der beruflichen Qualifizierung bieten wir Ihnen interne und externe Fortbildungsprogramme an, zu deren Teilnahme Sie jederzeit eingeladen sind.

Sportangebot

Ihre Gesundheit ist uns wichtig. Daher bieten wir Ihnen ein vielfältiges internes Sportangebot an.

ÖPNV Zuschuss

Wir unterstützen Sie finanziell mit einem Zuschuss in Höhe von 75% der tatsächlichen anfallenden Fahrtkosten oder Sie nutzen eines unserer umweltfreundlichen Dienst-Pedelecs.

Zeitgutschrift

Als Geburtstagsgeschenk erhalten Sie von uns eine Zeitgutschrift.

Dienstrad

Gesund und klimafreundlich zur Arbeit fahren? Wir unterstützen Sie mit einem Dienstrad-Leasing.

LE CARD

Tarifbeschäftigte erhalten über die LE CARD einen monatlichen steuerfreien Sachbezugswert von bis zu 35 €. Das Guthaben kann in den teilnehmenden Geschäften in LE eingelöst werden.

Icon Berufliche Förderung active
Icon Berufliche Förderung not active

Icon Flexible Arbeitszeiten active
Icon Flexible Arbeitszeiten not active

Icon Traineeprogramm active
Icon Traineeprogramm not active

Icon Gesundheitsmanagement active
Icon Gesundheitsmanagement not active

Icon Fortbildungsprogramm active
Icon Fortbildungsprogramm not active

Icon Sportangebot active
Icon Sportangebot not active

Icon Zeitgutschrift active
Icon Zeitgutschrift not active

Icon Zeitgutschrift active
Icon Zeitgutschrift not active

Icon Job Rad active
Icon Job Rad not active

Icon LE CARD active
Icon LE CARD not active

ATTRAKTIVE STADT. ATTRAKTIVER ARBEITGEBER.

Was macht eine Stadt zu einer Stadt? Mehr als 40.000 Einwohner, eine geographisch gute Lage und natürlich zufriedene Familien, bei denen Familienväter und -mütter gerne zur Arbeit gehen und stets Berufs-, Privat- und Familieneben unter einen Hut bekommen. Wir, die Stadt LE, möchten genau das für unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sowie für unsere Bürgerinnen und Bürger sein.

Stadt Leinfelden-Echterdingen Rathaus 2

Punkten kann LE dabei mit einer hervorragenden Infrastruktur: als Große Kreisstadt mit einer geografisch perfekten Lage, der guten Anbindung an die Autobahn sowie den Nahverkehr mit Bus und Bahn oder auch den Stuttgarter Flughafen und die Landesmesse. Und zur Landeshauptstadt sind es gerade einmal zwölf Kilometer.

SWLE Neubau 2020

Vielfältig und abwechslungsreich ist die Stadt LE auch mit Blick auf  Freizeit-, Kultur- und Sportaktivitäten. Das Vereinswesen lässt  mit seinen rund 180 Vereinen kaum Wünsche offen. Beste Voraussetzungen also, um sich hier wohlzufühlen – vor allem, wenn es nur einen Katzensprung von schönen Wald- und Wiesenlandschaften wie dem Naturpark oder das idyllische Siebenmühlental entfernt ist.

Stadt Leinfelden-Echterdingen Rathaus

UNSERE MITARBEITER.

Slide Jeder ekelt sich bei dem Gedanken an die Arbeit in einer Kläranlage. Dabei ist es für mich einer der vielfältigsten und abwechslungsreichsten Berufe den die Stadt LE zu bieten hat. Mit der Reinigung des Abwassers der Stadtgebiete habe ich zudem das Gefühl einen kleinen Teil zum Umweltschutz beitragen zu können. Slide Bei der Stadt LE zu arbeiten bedeutet für mich bürgernahes Engagement, das Stadtleben aktiv mitzugestalten sowie mein Wissen und meinen Erfahrungsschatz konstruktiv miteinzubringen. Slide Die Stadt LE ist für mich ein innovativer Arbeitgeber, weil sie optimale Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie Aufstiegschancen bietet. Sie ist offen für notwendige Wandlungsprozesse in den Kitas, weil sie deren Mehrwert für die Gesellschaft anerkennt. Außergewöhnlich ist es, dass die Stadt ein Netz geschaffen hat, in dem die Kinderhäuser voneinander und miteinander lernen. Slide Die Stadt LE erkennt das Potential seiner Mitarbeiter und fördert diese sowohl persönlich als auch fachlich mit Schulungen und Weiterbildungen. Das tolle Klima unter den Kollegen, die modernen Büros und der spannende Kontakt mit den Bürgern macht das Arbeiten ganz besonders. Slide Mit der Stadt LE verbinde ich Abwechslung, Zusammenhalt und Freude jeden Morgen zur Arbeit gehen zu dürfen. Als Auszubildende werde ich in alle spannenden Bereiche als vollwertige Kollegin mitgenommen und bin stolz darauf, in einem so tollen Team tätig zu sein. Slide Als Dienstleister für die Stadt LE sind wir in erster Linie zum Wohle der Bürgerschaft da. Der Erhalt der kompletten Infrastruktur unserer Kommune liegt mir am Herzen. Meine Arbeit ist sehr vielseitig und umfassend, daher wird es nie langweilig. Da ich selbst Bürger von LE bin, ist es mir ein persönliches Anliegen, mit meiner Tätigkeit diese Stadt weiterhin lebenswert zu machen und zu erhalten. Ich habe kurze Wege und kann stressfrei mit dem Fahrrad ins Geschäft fahren, ein unschätzbarer Vorteil!

WIR SUCHEN DICH FÜR UNSERE KITAS.

IHRE ANSPRECHPERSONEN.

Slide Ansprechpartner_1 Martina
Effinger
0711 1600-296 Phone Icon
Slide Katharina
Kuznia
0711 1600-294 Phone Icon
Slide Ansprechpartner_4 Gülen
Koyuncu-Nisanci
0711 1600-389 Phone Icon
Slide Ansprechpartner_5 Stefanie
Züllchner
0711 1600-297 Phone Icon
Slide Ansprechpartner_7 Claudia
Frank
0711 1600-298 Phone Icon
Slide Christopher
Stangl
0711 1600-849 Christopher Stangl Phone Icon
Slide Ansprechpartner_6 Maximiliane
Weimer
0711 1600-875 Phone Icon

HÄUFIG GEFRAGT.

Welche Unterlagen benötige ich für meine Bewerbung?

Sie benötigen Anschreiben, Lebenslauf sowie die für die jeweilige Stelle relevanten Zeugnisse.

Wer ist mein Ansprechpartner bei Rückfragen zur Bewerbung?

Bei tariflichen Fragen der jeweilige Personalsachbearbeiter (in Ausschreibung). Bei Fragen zu den Aufgabengebieten die Ansprechperson im jeweiligen Fachamt (in Ausschreibung).

Ich habe meine Bewerbungsunterlagen abgeschickt, wie geht es jetzt weiter?

Sobald Ihre Bewerbung in unserem Bewerbermanagementsystem erfasst wurde, erhalten Sie eine Eingangsbestätigung. Nach Ausschreibungsfrist und Sichtung der Bewerbungen erhalten Sie eine Nachricht von der Personalabteilung.

Soll ich mich online, per Mail oder lieber schriftlich bewerben?

Bitte bewerben Sie sich online unter www.jobs-le.de

Kann ich mich auf mehrere Jobs bewerben?

Sie können sich online unter www.jobs-le.de auch auf verschiedene Stellenausschreibungen bewerben. Hierbei müssen Sie sich auf jede Stelle separat bewerben.

Wann erhalte ich eine Antwort auf meine Bewerbung?

Sie erhalten ca. zwei bis drei Wochen nach Ausschreibungsende eine Rückmeldung über die getroffene Entscheidung.

Wie oft werden die Jobangebote aktualisiert? Sind alle Stellen, die auf der Karriereseite angezeigt werden, noch zu besetzen?

Alle auf der Karriereseite ausgeschriebenen Stellenausschreibungen sind aktuell und daher zu besetzen.